[WestG] [AKT] Roman "Heeresbericht": Lesung im Stadtarchiv, Bielefeld, 21.01.2016

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Jan 15 10:54:33 CET 2016


Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de> 
Datum: 14.01.2016, 15:59


AKTUELL

Roman "Heeresbericht": Lesung im Stadtarchiv

Am Donnerstag, 21. Januar, lesen Sören Bielke und Dr. Jochen Rath (Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek) Passagen aus Edlef Köppens (1893-1943) Antikriegsroman "Heeresbericht". Die Veranstaltung um 19.30 Uhr im Saal SO2, Kavalleriestraße 17, ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung "Im Westen nichts Neues" - Bilder einer Graphic Novel von Peter Eickmeyer nach dem Roman von Erich Maria Remarque" im Stadtarchiv.

Im "Heeresbericht" schildert Kriegsteilnehmer Köppen in einer Montage aus Fließtext, Zeitungsartikeln und Zitaten aus zeitgenössischen Dokumenten den Alltag des Ersten Weltkriegs zwischen Front(über)leben und Feuilletonfantasien. Der 1930 veröffentlichte Roman folgt den Wegen des fiktiven Adolf Reisiger, der als Feldartillerist im Westen und Osten das Grauen aus Granaten, Gas und Graben desillusioniert miterlebt. 1933 verbrannten und verboten die Nationalsozialisten das Werk.

Die Ausstellung "Im Westen nichts Neues" ist im Stadtarchiv noch bis zum 20. Februar zu sehen. Am Veranstaltungsabend ist die Ausstellung bis 19 Uhr geöffnet (Zugang nach 18 Uhr über Kavalleriestraße 17).


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte