[WestG] [AKT] Vortrag zu mittelalterlichen Koeniginnen auf Italienreise, Paderborn, 19.01.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Jan 15 10:14:48 CET 2016
Von: "Andreas Neuwöhner" <a.neuwoehner at paderborn.de>
Datum: 14.01.2016, 10:49
AKTUELL
Vortrag zu mittelalterlichen Königinnen auf Italienreise
In den letzten Jahren haben mittelalterliche Königinnen und Fürstinnen vermehrt die Aufmerksamkeit von Historikerinnen und Historikern gefunden. Dabei zeigte sich immer deutlicher, dass die Herrscherinnen vielfach mehr Einfluss und Macht besaßen, als man ihnen lange zugeschrieben hatte. Allerdings bleibt es ein Problem, die Reisewege, Aufenthaltsorte und davon ausgehend die Regierungstätigkeit der Königinnen genauer zu bestimmen, wenn sie nicht an der Seite ihrer königlichen Ehemänner agierten oder die Regierung für ihre minderjährigen Söhne führten. Da sie im römisch-deutschen Reich und auch in anderen Königreichen keine institutionalisierte Entscheidungsgewalt besaßen, fiel die Resonanz auf ihre Aktivitäten in den Quellen mitunter bescheiden aus. Dieser Befund sieht jedoch anders aus, sobald sich die Königinnen in Italien aufhielten. In diesem Teil des römisch-deutschen Reiches traten sie politisch und auch militärisch als eigenständige Herrscherpersönlichkeiten hervor. So wird Claudia Zey in ihrem Vortrag die Italienreisen von vier Königinnen bzw. Kaiserinnen des 12. Jahrhunderts näher beleuchten und mögliche Gründe für die nördlich und südlich der Alpen unterschiedliche Herrschaftspraxis erörtern. Indem Claudia Zey, die seit 2004 Professorin für Allgemeine Geschichte des Mittelalters an der Universität Zürich ist, so nach den Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten der Königinnen fragt, greift sie ein Thema auf, zu dem sie immer wieder publiziert und zuletzt einen grundlegenden Sammelband unter dem Titel ,Mächtige Frauen' publiziert hat. Der Vortrag wird vom Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens gemeinsam mit dem Historischen Institut der Universität Paderborn, Lehrstuhl Mittelalter, angeboten.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag zu mittelalterlichen Königinnen auf Italienreise
Datum: 19. Januar 2016 um 20 Uhr
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn
Kamp 6, Hörsaal 2
33098 Paderborn
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte