[WestG] [AKT] Vortrag: Dr. Klaus Wisotzky: Wie Essen groeßer wurde - Die Eingemeindungen 1901-1905, Muenster, 15.01.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mo Jan 11 09:57:56 CET 2016
Von: "Bolling, Ursula" <bolling at uni-muenster.de>
Datum: 08.01.2016, 08:49
AKTUELL
Im Rahmen des Freitags-Kolloquiums zu Problemen vergleichender Städtegeschichte spricht Dr. Klaus Wisotzky, Essen über Wie Essen größer wurde - Die Eingemeindungen 1901-1905.
Dank der Eingemeindungen in den Jahren 1901 bis 1915 stieg Essen zur bedeutendsten Stadt des Ruhrgebiets auf. Die Entwicklung verlief keineswegs konfliktfrei, da alle Beteiligten ihre eigenen Interessen verfolgten. Im Vortrag wird der Gang der Verhandlungen untersucht. Vorgestellt werden die maßgebenden Akteure und ihre Handlungsmotive, gefragt wird aber auch nach den Reaktionen der betroffenen Einwohner.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: 15.01.2016, 16.00 Uhr c.t. (Sitzungszimmer) Institut für vegleichende Städtgegeschichte Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327512
Fax: 0251 8327535
E-Mail: istg at uni-muenster.de
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte
Kontakt:
Tel.: 0251 8327527
E-Mail: lampen at uni-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte