[WestG] [PORT] 19. Maerz 1945 - Der "Nero-Befehl", Ereignis des Monats Maerz 2016

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Mo Feb 29 12:06:17 CET 2016


Von: "Julia Pattberg" <julia.pattberg at lwl.org>
Datum: 01.03.2016, 07:30


PORTAL

19. März 1945 - Der "Nero-Befehl"

Am 19.03.1945 unterzeichnete Adolf Hitler einen seiner letzten "Führererlasse". Der auch als "Nero-Befehl" bezeichnete Erlass betraf "Zerstörungsmaßnahmen im Reichsgebiet" und wurde noch am selben Tag an die militärischen Kommandostäbe, an Ministerien, obere Behörden und übergeordneten Parteidienststellen weitergeleitet. Im ersten Satz des Erlasses wurde seine Zielsetzung umschrieben: "Der Kampf um die Existenz unseres Volkes zwingt auch innerhalb des Reichsgebietes zur Ausnutzung aller Mittel, die die Kampfkraft unseres Feindes schwächen und sein weiteres Vordringen behindern."

Von seinem zerstörerischen Potenzial unterschied sich dieser Erlass nur wenig von den Weisungen, Befehlen und sonstigen Anordnungen, die Hitler und die Wehrmachtsführung seit 1943 für den Rückzug aus den besetzten Ländern Europas erlassen hatten. Doch seit September 1944 kämpfte die Deutsche Wehrmacht nun auch auf Reichsgebiet; am 21.10.1944 wurde Aachen als erste deutsche Großstadt von US-Truppen erobert. Das deutsche Unternehmen "Wacht am Rhein", die so genannte Ardennen-Offensive ab dem 15.12.1944, scheiterte (nach anfänglichen Erfolgen) bereits nach wenigen Tagen, vor allem aufgrund der massiven Schlagkraft der alliierten Luftstreitkräfte.

In der Reihe "Ereignis des Monats" des Internet-Portals "Westfälische Geschichte" informiert ein Beitrag von Ralf Blank über den als "Nero-Befehl" bezeichneten Erlass vom 19.03.1945.

URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/web602


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte