[WestG] [AKT] 68. Westfaelischer Archivtag, Luenen, 15. und 16.03.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mo Feb 29 11:27:02 CET 2016
Von: "Sabine Blickensdorf" <Sabine.Blickensdorf at lwl.org>
Datum: 29.02.2016, 11:08
AKTUELL
68. Westfälischer Archivtag in Lünen
Alles nach Plan? Umgang mit Karten und Plänen in Archiven
15. und 16. März 2016
Lünen
Dienstag, 15. März 2016
11.00 Uhr Eröffnung
Eröffnungsvortrag
Dr. Peter Kracht (Fachstelle Geschichte im Westfälischen Heimatbund, Unna)
Heimatpflege und Archive - ein starkes Duo
12.15 Uhr Mittagsimbiss
13.15 Uhr Besondere Herausforderungen der Kartenarchivierung
Moderation: Dr. Stefan Schröder (Stadtarchiv Greven)
Dr. Gerald Kreucher (Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, Münster)
Karten im Archiv - Einführung in Kartentypologie und Erschließung
Hans-Werner Scheer/Peter Bentler (Abt. Liegenschaftskataster und Vermessung, Kreis Soest)
Führung des Liegenschaftskatasters früher und heute - Methoden und Nutzungspotenziale
Dr. Christoph Schmidt (Landesarchiv NRW FB Grundsätze, Münster) Geobasisdaten und die Herausforderungen der elektronischen Langzeitarchivierung
15.15 Uhr Kaffeepause
15.45 Uhr Diskussionsforen
Heimkinder auf der Suche nach ihrer Vergangenheit - Archive und ihre Quellen
Leitung: Katharina Tiemann (LWL-Archivamt für Westfalen, Münster)
Konzepte für die Betreuung von Praktikantinnen und Praktikanten - wie Archive auch profitieren können
Leitung: Kerstin Stockhecke M.A. (Hauptarchiv der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Bielefeld)
Inklusion - ein Thema auch für Archive?
Leitung: Dr. Ulrike Gilhaus (LWL-Museumsamt für Westfalen, Münster)/Dr. Peter Worm (LWL-Archivamt für Westfalen, Münster)
17.15 Uhr Fredy Niklowitz (Stadtarchiv Lünen)
Hundertundeine Erzählung aus dem Raum Lünen - Ein Projekt zur stadtgeschichtlichen Forschung
19.30 Uhr Gemeinsames Abendessen auf Einladung der Stadt Lünen
Mittwoch, 16. März 2016
9.00 Uhr Aktuelles aus Archiven in Westfalen-Lippe
Moderation: Dr. Marcus Stumpf (LWL-Archivamt für Westfalen, Münster)
10.15 Uhr Der praktische Umgang mit Karten, Plänen und Plakaten
Moderation: Dr. Stefan Sudmann (Stadtarchiv Dülmen)
Wilhelm Grabe M.A. (Stadt- und Kreisarchiv Paderborn)
Planspiele: Karten und Pläne in Kommunalarchiven
Dirk Elbert (Stadtarchiv Soest)
Kleinkunst, Kirmes, Kommunalwahl - Überlegungen zu einem städtischen Sammlungskonzept für die Archivierung von Plakaten
11.30 Uhr Kaffeepause
12.00 Uhr Dr. Patrick Sturm (Stadtarchiv Karlsruhe)
Vom Zerfall bedroht - Anforderungen, Erschwernisse und Methoden zur Rettung historischer Baupläne
Dr. Harald Stockert (Stadtarchiv Mannheim - Institut für Stadtgeschichte)
Digitalisierung von Großformaten - Methoden und Anforderungen an verwaltungsinterne Kooperationspartner oder Dienstleister
13.15 Uhr Mittagsimbiss
14.15 Uhr Gelegenheit zum Stadtrundgang
INFO
Tagungsort
Hansesaal
Kurt-Schumacher-Str. 41
44532 Lünen
Parkplätze: Öffentlicher Parkplatz fußläufig zum Tagungsort (Tagesticket: 4 Euro).
Teilnehmerbeitrag: 30,- Euro (15,- Euro für Auszubildende)
ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen.
Anmeldungen: werden bis zum 26. Februar 2016 an das LWL-Archivamt für Westfalen erbeten.
Hotels: Unter dem Stichwort "Westfälischer Archivtag Lünen" sind bis zum 1. März 2016 Zimmer im Ringhotel Am Stadtpark reserviert. Diese können direkt gebucht werden über: Ringhotel Am Stadtpark, Kurt-Schumacher-Str. 43, 44532 Lünen, Tel.: 02306-20100, E-Mail: AmStadtpark at riepe.com.
Weitere Hotels finden Sie unter www.luenen.de/tourismus/uebernachtungen/
Büchertisch: Neuerscheinungen seit dem letzten Archivtag können auf einem Büchertisch präsentiert werden. Bitte geben Sie hierfür Ihre Publikationen mit Prospektmaterial etc. direkt im Tagungsbüro vor Ort ab.
Kontakt: LWL-Archivamt für Westfalen
Tel. 0251 / 591-3890
E-Mail: lwl-archivamt at lwl.org
www.lwl-archivamt.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte