[WestG] [AKT] "Tag der Archive" im Kreishaus am 6. Maerz von 11-17 Uhr unter dem Motto "200 Jahre Kreis Steinfurt", Praesentation von 25 Kommunalarchiven, Buchpraesentation "1816-2016", Steinfurt, 06.03.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Do Feb 25 11:20:46 CET 2016
Von: "Langkamp at lwlzweb14.itz.lwl.org" <Langkamp at lwlzweb14.itz.lwl.org>
Datum: 25.02.2016, 09:40
AKTUELL
"Tag der Archive" im Kreishaus am 6. März von 11-17 Uhr unter dem Motto "200 Jahre Kreis Steinfurt", Präsentation von 25 Kommunalarchiven, Buchpräsentation "1816-2016 | Wege in die Geschichte des Kreises Steinfurt", Ausstellung mit über 50 Ausstellungstafeln, Archivkino u.v.m.
Erstmalig präsentieren alle 25 Kommunalarchive aus dem Kreis Steinfurt mit ihren Ständen und eigenen Ausstellungsplakaten in der Kantine des Kreishauses ihre Archivschätze und freuen sich auf Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern.
Alle Kommunalarchive haben einen Beitrag für ihr gemeinsames Buch "1816-2016 | Wege in die Geschichte des Kreises Steinfurt" geliefert, das zum 200-jährigen Jubiläum des Kreises Steinfurt erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und zum Preis von 10 Euro verkauft wird. In den Ortsbeiträgen werden u.a. spannende und informative Aspekte wie Geldfälschung in Altenberge, Auswanderung aus Hopsten, Wege-, Chausseen- und Straßenbau in Metelen, Lotte, Saerbeck, Westerkappeln, Postrouten in Mettingen und Planung von Eisenbahnstrecken in Steinfurt, Krankenhauswesen und Flughafen Münster-Osnabrück in Greven, Feuerlöschwesen in Nordwalde oder das Naherholungsgebiet Haddorfer Seen erforscht.
Hauptautor des Buches ist Dr. Christof Spannhoff, der 26 Themen zur facettenreichen Geschichte des Kreises Steinfurt von der Entstehung der Kreise, der Entwicklung des Kreisgebietes über das Leben der Heuerleute und Wanderarbeiter, von Strohdächern und Schützenfesten, von der Revolution 1848, vom Dritten Reich und der Nachkriegszeit u.v.m. anhand von Quellen und Literatur erforscht und anschaulich beschrieben hat.
Das Programm am "Tag der Archive" ist sehr umfangreich und abwechslungsreich und ist für jede Altersgruppe gedacht. Landrat Dr. Klaus Effing begrüßt die Gäste um 11 Uhr in der Kantine des Kreishauses. Dr. Christof Spannhoff hält zwei Vorträge "1816-2016 | Wege in die Geschichte des Kreises Steinfurt" um 12 und 14.30 Uhr, Heinz Schulte vom "Metropoli - Kino für Kleine Leute" aus Rheine-Hauenhorst präsentiert im Archivkino zwei Filme "Historische Filmdokumente aus Rheine" und "Streifzüge durch 155 Jahre Rheiner Eisenbahngeschichte" um 13 Uhr, 15.15 Uhr und 16 Uhr. Ein Bücherflohmarkt, bestückt aus dem Dublettenbestand des Kreisarchivs, steht auf dem Programm wie auch die sehenswerte großformatige farbige Ausstellung mit über 50 Ausstellungstafeln zur 200-jährigen Geschichte des Kreises, Wappen-Mal-Aktion für Kinder und ein ausgesuchtes Kinder-Film-Programm des Medienzentrums des Kreises Steinfurt runden das Programm ab. Nicht zuletzt bietet die Kantine des Kreises Mittagessen, Getränke und Kaffee und Waffeln an.
Info:
Wege in die Geschichte des Kreises Steinfurt, hrsg. vom Kreis Steinfurt, Kreisarchiv, Projektleitung Ute Langkamp, Steinfurt 2016, 128 Seiten, Hardcover, durchgehend bebildert, 10 Euro, ISBN 978-3-926619-98-3
Bestellung.
Kreis Steinfurt, Kreisarchiv, Tel.: Mechthild Brebaum Tel.: 02551 691041 oder E-Mail: mechthild.brebaum at kreis-steinfurt.de, im Buchhandel erhältlich ab dem 14. März 2016
INFO
Veranstaltungsdaten:
"Tag der Archive" im Kreis Steinfurt
Datum: 06.03.2016 von 11-17 Uhr
Kreis Steinfurt, Kreishaus, Kreiskantine, Eingangshalle, Parlamentarischer Trakt
Tecklenburger Straße 10
48565 Steinfurt
Tel.: 02551 691043
E-Mail: ute.langkamp at kreis-steinfurt.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte