[WestG] [AKT] Kulturstiftung Senden anerkannt

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Mo Apr 18 11:27:01 CEST 2016


Von: "Pressestelle BR Münster" <Pressestelle at bezreg-muenster.nrw.de> 
Datum: 18.04.2016, 09:55


AKTUELL

Kulturstiftung Senden anerkannt
 
Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke hat heute (18. April) die Urkunde für die Kulturstiftung Senden an den zukünftigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Franz Waldmann und den zukünftigen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Voosholz überreicht.
 
Die Stiftung wird neben der Bildung, Erziehung und Wissenschaft auch Kunst und Kultur sowie den Denkmalschutz und die Denkmalpflege fördern.
 
Durch Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte und Vorträge sollen lokale Projekte und Einrichtungen unterstützt werden. Um den Stiftungszweck und den Bürgerstiftungsgedanken in der Bevölkerung zu verankern, werden der Meinungsaustausch und die Meinungsbildung gefördert. 
Für die Fort- und Ausbildung im Bereich der Stiftungszwecke können Stipendien oder Beihilfen gefördert werden. Außerdem können Projekte zur Erhaltung von Bau- und Bodendenkmälern von der Stiftung profitieren.
 
Die Stiftung ist mit einem Anfangsvermögen von 50.000 Euro ausgestattet. Dieser Wert muss ungeschmälert erhalten bleiben. Lediglich die Zinsen aus diesem Vermögen können im Sinne der Stiftungszwecke eingesetzt werden. Zustiftungen und Spenden sind möglich. Zustiftungen erhöhen den Grundstock der Stiftung und müssen in ihrem Wert erhalten bleiben. Fließen der Stiftung Spenden zu, müssen diese im Sinne des Stiftungszweckes zeitnah verwendet werden.
 
Die Bezirksregierung Münster hat als Stiftungsaufsicht darauf zu achten, dass die aufgeführten Stiftungszwecke auch tatsächlich verwirklicht werden und der tatsächlichen Lebensrealität der Stiftung entsprechen.
 
Die Kulturstiftung Senden ist die 70. Stiftung im Kreis Coesfeld und die 608. im Regierungsbezirk Münster.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte