[WestG] [AKT] Hitlers "Mein Kampf" - Geschichte und Neuedition eines Buches - Vortrag von Dr. Othmar Ploeckinger, Gelsenkirchen, 11.04.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Apr 8 09:50:24 CEST 2016
Von: "Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen" <isg at gelsenkirchen.de>
Datum: 07.04.2016, 10:21
AKTUELL
Hitlers "Mein Kampf" - Geschichte und Neuedition eines Buches - Vortrag von Dr. Othmar Plöckinger
Der Vortrag widmet sich der Entstehung und Verbreitung von "Mein Kampf" vor 1945 und geht der Frage nach, wie die zeitgenössische Aufnahme und Bewertung des Buches aussahen. Anschließend wird die Arbeit an der Anfang 2016 erschienenen kritischen Edition präsentiert. Aufbau und Grundsätze der Edition werden erläutert sowie anhand einiger Beispiele die verschiedenen Zielsetzungen der Kommentierung vorgestellt.
Der Referent ist Mitherausgeber der durch das Münchener Institut für Zeitgeschichte besorgten kritischen Ausgabe von "Mein Kampf".
Der Vortrag bildet den Auftakt der vierteiligen Veranstaltungsreihe "Die extreme Rechte - Historische Bezüge und gegenwärtige Entwicklungen". Veranstalter sind das Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen und die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort ist der Plenarsaal des Wissenschaftsparks Gelsenkirchen.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag: Hitlers "Mein Kampf" - Geschichte und Neuedition eines Buches
Datum: 11.4.2016, 19 Uhr
Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Plenarsaal
Munscheidstr. 14
45886 Gelsenkirchen
URL: www.wipage.de
Kontakt:
Dr. Daniel Schmidt
Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen
Munscheidstr. 14
45886 Gelsenkirchen
Tel.: 0209/1698551
E-Mail: isg at gelsenkirchen.de
URL: https://www.gelsenkirchen.de/de/Bildung/Ausserschulische_Bildung/Institut_fuer_Stadtgeschichte/index.aspx
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte