[WestG] [AKT] Vortrag, Heid: Nuernberger "Rasse"-Gesetze, Dorsten, 10.09.2015
Weidner, Marcus
Marcus.Weidner at lwl.org
Mi Sep 9 13:50:42 CEST 2015
Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur at hclist.de>
Datum: 06.09.2015, 10:47
AKTUELL
"Verhinderung weiterer Blutmischung"
Vor 80 Jahren wurden die Nürnberger Rassegesetze verabschiedet
Das Jüdische Museum Westfalen erinnert mit einem Vortrag an die "Nürnberger Gesetze" von 1935: Die am 15. September 1935 "zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre" erlassenen sogenannten Nürnberger (Rassen-)Gesetzte verboten die Eheschließung sowie den außerehelichen Geschlechtsverkehr zwischen Juden und Nichtjuden. Sie sollten der "Reinhaltung des deutschen Blutes" dienen, einem zentralen Bestandteil der nationalsozialistischen Rassenideologie. Verstöße gegen das Gesetz wurden als "Rassenschande"" bezeichnet und schwer bestraft. Über das Motiv der Gesetzgebung hieß es bei den NS-Juristen Stuckart und Globke: "Das Blutschutzgesetz zieht die Trennung zwischen jüdischem und deutschen Blut in biologischer Hinsicht". Da nach Ansicht der NS-Rasseantisemiten nur von Seiten des Judentums eine akute Gefahr drohte, bezweckte das Gesetz in erster Linie die "Verhinderung weiterer Blutmischung" mit Juden. Die sog. Nürnberger Gesetze erwiesen sich als der Anfang einer in der Geschichte beispiellosen Judenverfolgung, die mit der physischen Vernichtung endete.
INFO
Der Referent, Priv.-Doz. Dr. L. Joseph Heid, ist Historiker, Literaturwissenschaftler und Publizist. Er forscht und schreibt über deutsch-jüdische Beziehungs- u. Literaturgeschichte, Sozialgeschichte (Arbeiterbewegung) und zum Ostjudentum.
Wann: Donnerstag, 10.9. 2015, 19.30 Uhr
Wo: Jüdisches Museum Westfalen, Julius-Ambrunn-Str. 1, 46282 Dorsten, Tel. 02362-45279, www.jmw-dorsten.de
Gebühr: 5 EUR (4 EUR für Vereinsmitglieder, 3 EUR für Schüler/innen)
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte