[WestG] [AKT] Diskussion im Stadtarchiv - "Wir wollten die Republik auf den Kopf stellen!", Bochum, 28.10.2015
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mo Okt 26 11:10:22 CET 2015
Von: "Ruhr-Universität Bochum" <presseinfo at rub.de>
Datum: 23.10.2015, 15:07
AKTUELL
Diskussion im Stadtarchiv - "Wir wollten die Republik auf den Kopf stellen!"
Im Rahmen der Ausstellung "Die Ruhr-Universität Bochum und ihre Studenten" im Bochumer Stadtarchiv findet am Mittwoch, 28. Oktober, die Diskussionsrunde "Wir wollten die Republik auf den Kopf stellen!" statt (Beginn 17.30 Uhr, Wittener Str. 47). Unter Leitung des Bochumer Theologieprofessors Günter Brakelmann diskutieren ehemalige Akteure aus der Studentenschaft und Personen aus Einrichtungen der damaligen "Gegenseite", wie 1968 wirklich war und was uns das über unsere Zukunft sagt.
In der Ausstellung, die noch bis zum 31. Oktober läuft, werden die frühen Jahre der Ruhr-Universität Bochum von der Entscheidung für die erste Hochschule im Ruhrgebiet bis zum Höhepunkt der Studentenrevolte 1968 dokumentiert. Konzipiert wurde die Ausstellung von Ehemaligen, die sich im Verein "Wir Gründerstudenten" zusammengeschlossen haben.
INFO
URL: http://wirgruenderstudenten.de/
URL: http://www.rub.de/termine
Jens Wylkop
Ruhr-Universität Bochum (RUB)
Dezernat Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation und Pressearbeit - Pressereferent Tel. +49 (0) 234 / 32 - 28355, - 22830 (Geschäftszimmer) Gebäude UV 0/12 Universitätsstr. 150
44801 Bochum
jens.wylkop at uv.rub.de
www.uv.rub.de/dezernat8
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte