[WestG] [LIT] 100. Jahresbericht des Historischen Vereins fuer die Grafschaft Ravensberg, Jahrgang 2015

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Nov 18 11:18:06 CET 2015


Von: "Ingrid Ruhnke" <jorubi at web.de>
Datum: 16.11.2015, 19:52 
 
 
LITERATUR
 
100. Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg, Jahrgang 2015

Festschrift zum 100. Jahresbericht

S. 7 - 20
Johannes Altenberend: 
Forschen - Verstehen - Vermitteln.
Zum 100. Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg

S. 21 -36
Reinhard Vogelsang:
Verhängung der Reichsacht über Bielefeld.
Die Fehde von 1490/91

S. 37 - 70
Wolfgang Schindler:
Die Bielefelder Rechenbücher von 1665 und 1716 und der Bielefelder Handel in der Mitte des 17. Jahrhunderts

S. 71 - 96
Nicolas Rügge:
Die "unvorgreiflichen Gedanken" des Hermann Adolf Meinders -
Ein Ravensberger Jurist kommentiert das preußische Hexenprozess-Edikt von 1714

S. 97 - 116
Uwe Standera:
Familiäre Verbindungen über konfessionelle Grenzen hinweg:
Ravensberg, Lippe und das Hochstift Paderborn im 17. und beginnenden 18. Jahrhundert

S. 117 - 148
Jochen Rath:
Bücher, Bilder und Berichte -
Die Quellen der Collectaneen Wolff Ernst Alemans

S. 149 - 174
Johannes Burkardt:
Das Bielefelder Waisenhaus als Gesangbuchverlag

S. 175 - 196
Frank Stückemann:
Johann Moritz Schwagers kleinere Reisen durch
Westfalen vor der Reise "bis an und über den Rhein"

S. 197 - 218
Wilfried Reininghaus:
Die Reform der preußischen Statistik 1798/99 und ihre Umsetzung in Minden-Ravensberg.
Zugleich ein Beitrag zu Steins Zeit als Kammerpräsident

S. 219 - 242
Hiltrud Böcker-Lönnendonker:
Die "vergessenen" Schwestern - Mathilde und Marie Crüwell

S. 243 - 276
Margrit Schulte Beerbühl und Barbara Frey:
Die H. Upmann Zigarre: Der Bielefelder Hermann Dietrich
Upmann und die Schaffung einer Weltmarke

S. 277 - 306
Harald Wixforth:
Nähmaschinen - Fahrräder - Werkzeuge:
Anmerkungen zur Entwicklung der metallverarbeitenden Industrie als
Führungssektor der Bielefelder Wirtschaft

S. 307 - 326
Kerstin Stockhecke:
Wohnen in Bethel -
Die Schillinghofsiedlung in der Senne als Beispiel für den Betheler Wohnungsbau
.
S. 327 - 340
Lars Lücking:
Die Todesurteile des Sondergerichts Bielefeld aus dem Jahre 1932

S. 341 - 374
Reinhard Neumann:
"Aus tausend Traurigkeiten zur Krippe gehen wir still.."
Das Kriegs-Erleben der Diakone des Brüderhauses Nazareth in Bethel, 1939 - 1945

S. 375 - 396
Rolf Botzet:
Rödinghausen - Schlaglichter aus der Geschichte einer Ravensberger Landgemeinde

S. 397 - 401
Vereinsbericht über das Jahr 2014

S. 402 - 403
Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld
ISSN 0342-0159
ISBN 978-3-7395-1100-9
 
 
INFO
  
Kontakt:
Dr. Johannes Altenberend
Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V.
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld
 
Tel.: 0521 512469
Fax: 0521 516844
E-Mail: info at hv-ravensberg.de

URL: www.hv-ravensberg.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte