[WestG] [AUS] " ... dem Kuenstler hinterhergereist ... " HEINRICH SCHILKING - Ein westfaelischer Maler des 19. Jahrhunderts, Warendorf
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Nov 18 10:09:15 CET 2015
Von: " Alfred Georg Smieszchala" <agsmieszchala at web.de>
Datum: 17.11.2015, 17:14
AUSSTELLUNG
" ... dem Künstler hinterhergereist ... " HEINRICH SCHILKING - Ein westfälischer Maler des 19. Jahrhunderts
Werke von Heinrich Schilking, einem westfälischen Maler des 19. Jahrhunderts mit Warendorfer Wurzeln, präsentiert das Dezentrale Stadtmuseum Warendorf (Rathaus, Markt 1) vom 08. November 2015 bis zum 24. Januar 2016.
Aus Anlass des 200. Geburtstages und 120. Todestages des aus Warendorf stammenden, späteren Oldenburger Hofmalers Heinrich Schilking gibt das Dezentrale Stadtmuseum Warendorf erstmals einen Einblick in das künstlerische Schaffen Schilkings. Der Ausstellungsort, das Historische Rathaus, ist gleichzeitig der Geburtsort des Künstlers.
Am 25. November 1815 wird Johann Heinrich Schilking als dritter Sohn des Waagemeisters Wilhelm Schilking und dessen Ehefrau Maria Anna geb. Kemper hier im Gebäude der Stadtwaage geboren. Seine Eltern hatten die Waage gepachtet. Seine Jugendzeit verlebt er in Oelde, und schon früh beginnt er mit Zeichnen und Malen - eine Passion, die er nach profunder künstlerischer Ausbildung und internationalen Studienaufenthalten zu seinem Beruf macht. Am 2. Oktober 1895 stirbt Heinrich Schilking in Düsseldorf.
Erst vor wenigen Jahren tauchen einzelne Werke von Heinrich Schilking in Ausstellungen in Liesborn, Münster und Bremen wieder auf. Die Ausstellung in Warendorf bildet den aktuellen Forschungsstand zu Leben und Werk Heinrich Schilkings ab.
Dabei greift die Ausstellung auf eine zehn Jahre währende Forschungsarbeit der Kuratoren Alfred G. Smieszchala und Petra Sondermann zurück, die sich seit der Einrichtung einer durch die NRW-Stiftung geförderten Biedermeierstube im Museumsobjekt Klosterstraße 7, Warendorf, mit dem vergessenen Künstler beschäftigen. Es handelt sich hierbei um eine Pionierarbeit, in der autobiographische Lebenserinnerungen sowie ein umfangreiches Konvolut an Briefen gesammelt und transkribiert wurde.
Die beiden Forscher aus Warendorf haben über fast zehn Jahre nicht nur Gemälde und Archivalien zusammengetragen, sondern auch ihre Urlaubsreisen an den Studienreisen Heinrich Schilkings ausgerichtet. Daher der Titel der Warendorfer Ausstellung: " ... dem Künstler hinterhergereist ... " HEINRICH SCHILKING, Ein westfälischer Maler des 19. Jahrhunderts.
Die Ausstellung im Historischen Rathaus, Teil des Dezentralen Stadtmuseums Warendorf, zeigt rund 40 Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Lithographien aus acht norddeutschen Museen und von zahlrichen Privatsammlern.
Die Öffnungszeiten sind noch bis zum 24. Januar 2016 dienstags bis freitags von 15 bis 17 Uhr, samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr. Zu verschiedenen Terminen werden Kuratoren-Führungen angeboten (siehe unter www.heinrich-schilking.de).
INFO
Veranstaltungsdaten:
Ausstellung "... dem Künstler hinterhergereist ..." HEINRICH SCHILKING, Ein westfälischer Maler des 19. Jahrhunderts
Datum: 08. November 2015 bis 24. Januar 2016
Dezentrales Stadtmuseum Warendorf - Historisches Rathaus
Markt 1
48231 Warendorf
URL: www.warendorf.de
Kontakt:
Alfred G. Smieszchala
Altstadtfreunde Warendorf e.V.
Flintruper Ring 22
48231 Warendorf
Tel.: 0171-9356595
E-Mail: agsmieszchala at web.de
URL: www.heinrich-schilking.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte