[WestG] [AKT] General Blumental, Bergleute erzaehlen Geschichten von unten, Recklinghausen, ab 19.11.2015
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Nov 18 09:58:51 CET 2015
Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 16.11.2015, 08:07
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"
AKTUELL
General Blumental, Bergleute erzählen Geschichten von unten Ausstellung im AWO Seniorenzentrum Recklinghausen
Im Rahmen des Projekts "Quartiersentwicklung Paulusviertel" veranstaltet der Geschichtskreis General Blumenthal im AWO-Seniorenzentrum Recklinghausen ab Donnertag 19.11.2015 eine Ausstellung über die Geschichte der örtlichen Zeche, welche den Stadtteil Paulusviertel entscheidend geprägt hat.
In der Nähe der Schachtanlage 1/2/6 entstanden die ersten Siedlungen.
Nach dem Weltkrieg wurden ab 1948 neue Häuser und Wohnheime für den Bedarf zuwandernder Menschen gebaut.
In einem dieser ehemaligen Wohnheime an der Wildermannstraße tagt seit über 20 Jahren der Geschichtskreis Blumenthal, der die Ausstellung erarbeitet hat. Zu sehen sind Fotos aus fast 60 Jahren Bergbaugeschichte, Videos und Erinnerungsstücke aus der Zeit "Unter Tage".
Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, den 19.11.2015, um 15.:00 Uhr im AWO-Seniorenzentrum Recklinghausen, Gebäude Marie-Juchacz-Straße, zu der jedermann herzlich eingeladen ist.
Danach ist die Ausstellung bis zum Sonntag, den 29.01.2016, jeweils vormittags von 10.00 bis 11.30 Uhr und nachmittags von 16.00 bis 17.30 Uhr geöffnet. In der Regel ist ein Mitarbeiter des Geschichtskreises anwesend, um die Ausstellung zu erläutern und Fragen zu beantworten.
Weitere Informationen: Quartiersprojekt Paulusviertel, Herr Helmut Scholtz, Telefon: 02361 187 -217
Veranstaltungsort:
AWO-Seniorenzentrum Recklinghausen
Wildermannstr. 79, 45659 Recklinghausen
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte