[WestG] [LIT] Neuerscheinung des Stadtarchivs Duelmen und der Hermann-Leeser-Schule im Rahmen der Bildungspartnerschaft "Archiv und Schule"

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Nov 6 11:07:13 CET 2015


Von: "Stefan Sudmann" <stadtarchiv at duelmen.de>
Datum: 06.11.2015, 10:29 
 
 
LITERATUR
 
Neuerscheinung des Stadtarchivs Dülmen und der Hermann-Leeser-Schule im Rahmen der Bildungspartnerschaft "Archiv und Schule":

"Von allem etwas...": Meine jüdische Kindheit in Dülmen und Rotterdam 1928-1945. Erinnerungen von Helga Becker-Leeser

Das Buch "Von allem etwas." erzählt die Geschichte von Helga Becker-Leeser und damit die Geschichte einer jüdischen Kindheit im westfälischen Dülmen während der Jahre 1928 bis 1938 und der anschließenden Zeit im Versteck in Rotterdam.

Der Titel ist zum einen eine Anlehnung an die vielen schönen und traurigen Momente der kleinen Helga und zum anderen an ein Büchlein mit dem gleichlautenden Titel, welches Helga zusammen mit ihrer Schwester während des Aufenthaltes in der Rotterdamer Versteckwohnung für die Mutter zum Geburtstag angefertigt hat.

Die Konzeption des Werks orientiert sich an den pädagogischen Modellen der International School for Holocaust Studies Yad Vashem (Israel), die ebenfalls eine Bildungspartnerschaft mit der Hermann-Leeser-Schule unterhält.

Angereichert durch informative und fotografische Ergänzungen sowie historische Archivalien erfährt der Leser viele Hintergrundinformationen zur damaligen Zeit.

Die Gliederung der erzählten Geschichte in kleine illustrierte Einheiten gibt gerade jungen Lesern einen verständlichen Zugang zu den beschriebenen Begebenheiten. Durch die Vielfältigkeit der eingesetzten Materialien ist das Buch in Kombination mit der Erzählung von Helga Becker-Leeser aber nicht zuletzt auch für Historiker interessant, die sich mit der nationalsozialistischen Judenverfolgung in westfälischen Städten befassen möchten.

Das Buch wurde im September 2015 auf dem NRW-Bildungspartner-Kongress mit einem Preis beim Wettbewerb "Kooperation.konkret" ausgezeichnet.

Gefördert wurde das Projekt durch die Sparkassenstiftung, die Bürgerstiftung, den Heimatverein, den LWL und Yad Vashem.

"Von allem etwas...": Meine jüdische Kindheit in Dülmen und Rotterdam 1928-1945. Erinnerungen von Helga Becker-Leeser, Dülmen 2015, 95 S., ill., ISBN 9783000503900; 9,80 EUR

Das Buch ist seit dem 31.10. im Buchhandel, beim Stadtarchiv Dülmen und beim LWL-Medienzentrum für Westfalen erhältlich.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
URL: http://www.heimatverein-duelmen.de/vereinsleben/terminkalender/termin_340.html

 
Kontakt:
Dr. Stefan Sudmann
Stadtarchiv Dülmen
Charleville-Mézières-Platz 2
48249 Dülmen
 
Tel.: 02594/12-416
E-Mail: stadtarchiv at duelmen.de

URL: http://www.heimatverein-duelmen.de/vereinsleben/terminkalender/termin_340.html




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte