[WestG] [AUS] Fahndung nach "Schmuggel-Verstecken" - Exponate sollen neue Dauerausstellung im kuenftigen "Kulturhistorischen Zentrum Westmuensterland" bereichern

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Mär 2 09:12:00 CET 2015


Von: "Kreis Borken" <info at presse-service.de>
Datum: 25.02.2015, 10:16


AUSSTELLUNG

Fahndung nach "Schmuggel-Verstecken" - Exponate sollen neue Dauerausstellung im künftigen "Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland" bereichern

"Hand aufs Herz: Haben Sie schon einmal geschmuggelt oder kennen Sie jemanden im Freundes- oder Bekanntenkreis, der sich als Schmuggler versucht hat?" Diese Frage stellen die Museumsmacher des Kreises der Bevölkerung im deutsch-niederländischen Grenzraum derzeit nicht ohne Grund: Die neue Dauerausstellung im künftigen Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland in Vreden wird sich vor allem mit dem Thema Grenze auseinandersetzen. Daher fahnden die Fachleute derzeit nach Gegenständen, die beim Schmuggeln als Versteck dienten. Das können beispielsweise Kleidungsstücke mit versteckten Innentaschen oder Behälter mit doppeltem Boden sein. Wer noch derartige Gegenstände besitzt und sie für die neue Dauerausstellung zur Verfügung stellen möchte, sollte sich bei dem Team um Dr. Annette Menke melden (Telefon: 02564/8864687, E-Mail: hamaland-museum at kreis-borken.de).

Viele Menschen aus der Grenzregion sind irgendwann einmal mit dem Thema Schmuggeln in Kontakt gekommen. Nicht selten wurden früher Kaffee, Tee, Tabak und Käse oder lebendes Vieh im kleinen nicht legalen Grenzverkehr gehandelt. Heute - in Zeiten der offenen Grenzen und mit dem Euro als gemeinsames Zahlungsmittel - ist diese Art des preisgünstigen Einkaufs nicht mehr aktuell. Gern wird jedoch in gemütlicher Runde über die Abenteuer mit den Zöllnern, über die Tricks der Schmuggler und über manches raffinierte Versteck erzählt. So wurden vor nicht langer Zeit einige dieser Erlebnisse beim Grünkohlessen, dem "Moosääten" des Vredener Heimatvereins, zum Besten gegeben und Agnes Kleingries veröffentlichte eine Anzahl der Geschichten in plattdeutscher Sprache unter dem Titel "Schmuggeln - Schmuggler un Kommiesen vertällt".


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte