[WestG] [PORT ] 26. Juni 1875 - Die Gruendung des ersten westfaelischen Zoologischen Gartens in Muenster, Ereignis des Monats Juni 2015

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Jun 1 11:19:06 CEST 2015


Von: "Pascal Pawlitta" <pascal.pawlitta at lwl.org>
Datum: 01.06.2015, 11:13


PORTAL

26. Juni 1875 - Die Gründung des ersten westfälischen Zoologischen Gartens in Münster

Unter den Klängen von "Heil dir im Siegerkranz" und mit dem Aufzug münsterscher Prominenz wurde der "Westfälische Zoologische Garten" in Münster am 26.06.1875 eröffnet. Initiator dieses ersten Zoos in Westfalen war der Naturwissenschaftler, Theologe und Schriftsteller Hermann Landois. Mit der Absicht, sich um den Schutz der Westfälischen Vogelwelt zu bemühen, gründete er 1871 den Westfälischen Verein für Vogelschutz, Geflügel- und Singvögelzucht, aus dessen Geflügelausstellungen sich bald ein beliebter Vogelpark entwickelte. Um Platz zu schaffen, kaufte Landois im Februar 1874 die so genannte "Insel" zwischen der Himmelreichallee und der Aa, auf der vier Jahre später der Westfälische Zoologische Garten Platz fand. Er sollte fast 60 Jahre lang der einzige Tiergarten in Westfalen bleiben, bis in den 1930er Jahren die Zoos in Recklinghausen, Bochum und Hamm eröffnet wurden.

In der Reihe "Ereignis des Monats" des Internet-Portals "Westfälische Geschichte" informiert ein Beitrag von Regina Immel über die Gründung des ersten westfälischen Zoologischen Gartens in Münster am 26. Juni 1875. Dabei liegt der Fokus neben einer Betrachtung des Zoogründers Hermann Landois vor allem auf der weiteren Entwicklung des Zoos hin zum Allwetterzoo Münster.


URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/web494


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte