[WestG] [AKT] 8 Millionen Besucher im Hagener LWL-Freilichtmuseum

Weidner, Marcus Marcus.Weidner at lwl.org
Mo Jul 6 09:49:36 CEST 2015


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org> 
Datum: 03.07.2015, 10:35


AKTUELL

8 Millionen Besucher im Hagener LWL-Freilichtmuseum

In diesen Sommerferien ist es geschafft: der achtmillionste Besucher mitsamt Großeltern ist zu Gast im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).

Am Donnerstag (2.7.) zu Beginn der Ferien war es soweit. Die Großeltern Elke und Hans-Jürgen Rühl mit Enkeltochter Alina Sophie aus Remscheid wurden an der Museumskasse überrascht mit der Nachricht, dass sie Jubiläumsbesucher geworden sind. Geplant war ein Ferienausflug mit der zehnjährigen Enkeltochter, die sich den Besuch im LWL-Freilichtmuseum Hagen selbst ausgesucht hatte: "Ich gehe gerne in Museen und die Beschreibung des Freilichtmuseums in dem LWL-Museumsführer 'Museumstour' hat mich neugierig gemacht."

Die drei Remscheider waren gespannt auf die Werkstätten des LWL-Freilichtmuseums, in denen täglich "live" gearbeitet wird. Dort wollten sich alle in die vergangene, frühindustrielle Epoche entführen lassen und ganz genau anschauen, wie früher handwerklich gearbeitet wurde.

LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale und LWL-Museumsleiter Dr. Uwe Beckmann begrüßten das Ehepaar Rühl und ihre Enkelin mit einem Präsentkorb, reichlich gefüllt mit vielen schönen und leckeren Dingen, die es nur im LWL-Freilichtmuseum gibt sowie mit einer LWL-Jahreskarte. Mit dieser Jahreskarte können die Jubiläumsbesucher viele schöne Ausflüge in über 30 Museen des westfälischen sowie des rheinischen Landschaftsverbandes unternehmen.

Das LWL-Freilichtmuseum Hagen ist seit 42 Jahren für Besucher geöffnet, gegründet wurde es bereits 1962. In einer Zeit als erst wenige daran dachten, dass auch Westfalens Handwerk und Technik als Teil der Kulturgeschichte in einem Museum gezeigt werden sollte.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte