[WestG] [AKT] "Eine Hand waescht die andere" - Neue oeffentliche Fuehrung fuer Familien im Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn, 01.02.2015

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Jan 26 12:01:09 CET 2015


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 26.01.2015, 10:35


AKTUELL

"Eine Hand wäscht die andere" - Neue öffentliche Führung für Familien im Museum in der Kaiserpfalz

Im Jahr 2015 bietet das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn für Familien mit Kindern ab 8 Jahren eine neue Führung an: Bei "Eine Hand wäscht die andere" erfahren die Besucher alles über Körperbewusstsein im Mittelalter - Sinneserfahrungen sind garantiert. Die nächste Führung findet am Sonntag (1.2.) um 15 Uhr statt.

"Gesundheit hatte schon im Mittelalter einen hohen Stellenwert", betont Museumsleiter Dr. Martin Kroker. Dennoch breiteten sich Krankheiten aufgrund mangelnder Hygiene rasch aus: Abfälle wurden oftmals direkt aus dem Fenster gekippt, eine Müllabfuhr gab es nicht. Stank es tatsächlich "bis zum Himmel"? Wie schütze man sich vor Gestank, Schmutz und Ansteckung? Wie ging die Gesellschaft mit Menschen mit einer Behinderung um? Der Rundgang zum Schnuppern und Ausprobieren vermittelt einen Eindruck vom Alltag in der mittelalterlichen Stadt. Dabei stehen sowohl der kranke als auch der gesunde Körper im Mittelpunkt.

Die kostenlosen öffentlichen Führungen finden an jedem Sonn- und Feiertag um 15 Uhr zu verschiedenen Themenschwerpunkten statt. Treffpunkt ist der Eingang des Museums in der Kaiserpfalz.


INFO

Termin:

Sonntag, 1.2.2015, 15 Uhr
"Eine Hand wäscht die andere", Führung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Kosten: nur Museumseintritt 


Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg
33098 Paderborn
Tel.: 05251 1051-10,
Fax: 05251 1051-25,
E-Mail: kaiserpfalzmuseum at lwl.org
URL: http://www.kaiserpfalz-paderborn.de

Geöffnet dienstags bis sonntags 10 bis 18 Uhr, an jedem ersten Mittwoch im Monat 10 bis 20 Uhr.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte