[WestG] [AKT] Museumsgespraech im Hoeschmuseum, Dortmund, 19.02.2015
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Feb 12 08:59:58 CET 2015
Von: "Tanja Herrmann" <tanja.herrmann at stadtdo.de>
Datum: 11.02.2015, 15:12
AKTUELL
Museumsgespräch im Hoeschmuseum
Das Hoeschmuseum, Eberhardtstrasse 12, lädt am Donnerstag, 19. Februar, um 18.30 Uhr, zum Museumsgespräch ein.
Thema des Abends ist die Strategie des Hoesch-Konzerns 1979 - 1989 unter Dr. Detlev Karsten Rohwedder ein. Referieren wird Dr. Helge Strasser. Der Eintritt ist frei.
Dr. Helge Strasser, ein ehemaliger leitender Mitarbeiter im Bereich des Vorstandsvorsitzenden Dr. Detlev Karsten Rohwedder. Er berichtet über Rohwedders Berufung in den Vorstand des Hoesch-Konzerns und der binationalen Holding ESTEL NV (Hoesch/Hoogovens), sowie das Scheitern in der Stahlkrise und die Auflösung von ESTEL. Er lässt wissen, wie Sanierungsstrategie für Hoesch Stahl entwickelt und durchgeführt wurden und referiert über die vergebliche Forderung "Stahlwerk jetzt!", über die Konzentration auf Kern-Geschäftsfelder, die Wiedergewinnung internationaler Kreditfähigkeit und die Wiederaufnahme der Dividendenzahlung, den Ausbau des Unternehmensbereichs Automation und Systeme mit dem Ziel, Hoesch in einen technologiebasierten Industriegüterkonzern zu überführen. Thema des Vortrages werden außerdem das Stahlmoderatorenkonzept, die strategischen Konsequenzen von Rohwedders Weggang zur Treuhand, die Übernahme von Hoesch durch den Essener Krupp-Konzern.
Im Anschluss an den Vortrag ist eine Diskussion der Teilnehmer mit dem Referenten vorgesehen.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte