[WestG] [AKT] Fuehrung durch den "Luftschutzstollen Altstadt", Iserlohn, 08.05.2015
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Apr 30 13:45:44 CEST 2015
Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 30.04.2015, 12:50
AKTUELL
Führung durch den "Luftschutzstollen Altstadt" - Anmeldung erforderlich!
Zu einer öffentlichen Führung durch den "Luftschutzstollen Altstadt" lädt das Stadtmuseum Iserlohn alle Interessierten am Freitag, 8. Mai, um 15 Uhr herzlich ein.
Infolge der immer stärker werdenden Luftangriffe auf die Städte des Ruhrgebietes und der Tatsache, dass die Iserlohner Eisen- und Messingindustrie ein mögliches Angriffsziel darstellte, wuchs die Angst der Iserlohner Bevölkerung vor den Bomben der Alliierten. Seit Sommer 1943 entstand daher unterhalb der Obersten Stadtkirche ein Luftschutzstollen. Ursprünglich sollte er über 6 000 Menschen aufnehmen können. Bis Kriegsende hatte der Stollen eine Länge von zirka 200 Metern erreicht und konnte rund 2 000 Schutzsuchenden Zuflucht bieten.
Die Führung beginnt im Stadtmuseum Iserlohn am Fritz-Kühn-Platz 1. Wegen der Baustelle im Bereich Fritz-Kühn-Platz / Altstadt ist der Zugang zum Stadtmuseum nur entlang der Bauernkirche möglich. Parkplätze sind im Parkhaus Altstadt, an der Inselstraße und an der Oberen Mühle vorhanden.
Eintritt und Führung sind frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das Stadtmuseum bittet um Anmeldung, entweder telefonisch unter den Rufnummern 02371 / 217-1961, -1963 oder -1964 oder per E-Mail an museum at iserlohn.de.
Ausführliche Informationen gibt es auch unter www.stadtmuseum-iserlohn.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte