[WestG] [AKT] Medizin und Hygiene im Roemerlager - Fuehrung fuer Erwachsene im LWL-Roemermuseum, Haltern am See, 26.04.2015

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Apr 23 09:41:35 CEST 2015


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 22.04.2015, 10:29


AKTUELL

Medizin und Hygiene im Römerlager - Führung für Erwachsene im LWL-Römermuseum

Wie sah die medizinische Versorgung der Legionäre des Hauptlagers der Römer in Haltern aus? Die Führung für Erwachsene "Medizin und Hygiene im Römerlager" am Sonntag (26.4.) um 14 Uhr im LWL-Römermuseum in Haltern am See gibt einen Einblick in die medizinischen und hygienischen Maßnahmen vor 2000 Jahren, die Legionäre vor Krankheiten und Seuchen schützen sollten.

Für römische Legionäre war Gesundheit und Fitness das höchste Gut. Um sie zu erhalten gab es in jedem Legionärslager ein valetudinarium, ein Lazarett mit gut ausgebildetem Personal. Ärztliche Instrumente wie Sonden, Spatel und Skalpelle erinnern an das Wirken der Lazarettärzte.
Beginn ist um 14 Uhr. Die Führung für Erwachsene ist kostenlos. Es ist nur der reguläre Museumseintritt zu entrichten: 4 Euro für Erwachsene, 1,50 Euro für Kinder und Jugendliche (sechs bis 17 Jahre).

Geöffnet ist das Museum dienstags bis freitags 9 bis 17 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 18 Uhr. Am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar bleibt das LWL-Römermuseum geschlossen.


INFO

Termin:

"Medizin und Hygiene im Römerlager" - Führung für Erwachsene
Sonntag, 26. April, 14 Uhr
Kosten: Museumseintritt

LWL-Römermuseum
Weseler Str. 100
45721 Haltern am See
Telefon: 02364 9376-0

URL: http://www.lwl-roemermuseum-haltern.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte