[WestG] [AKT] Brilon wird jaehrlich im Mai zur Autostadt fuer das gesamte Sauerland

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Apr 8 10:00:33 CEST 2015


Von: "Museum Haus Hövener" <museum at haus-hoevener.de>
Datum: 07.04.2015, 16:28 
 
 
AKTUELL
 
Brilon wird jährlich im Mai zur Autostadt für das gesamte Sauerland

Passend zum Briloner Autosalon am 25. April 2015 findet im Museum Haus Hövener von Dienstag, den 14. April bis Donnerstag, den 30. April 2015 die Ausstellung "Autos in der Streichholzschachtel - Spielzeug der besonderen Art" statt. Der Briloner Bürger und Sammler Thomas Neuhaus, den das Museum als Aussteller gewinnen konnte, besitzt mehrere hundert Matchboxautos in Streichholzschachteln sowie Kataloge und Informationsmaterialien ab dem Gründungsjahr 1952. Diese Spielzeugautos und Flugzeuge wurden als Gusseisenmodelle ab 1952 von der britischen Firma Lesney produziert. Die Technologie zur Produktion dieser Zinkguss-Spielsachen wurde entwickelt, da es nicht erlaubt war, Spielsachen in die Schule mitzunehmen, die größer als eine Streichholzschachtel waren. So baute ein Mitarbeiter für seine Tochter ein kleines Modell, eine Dampfwalze, aus Gusseisen und versteckte es in einer Zündholzschachtel (englisch: Matchbox).

Von dort an wurden alle Arten von Gussmodellen angefertigt, so z.B. Krönungskutschen des britischen Königshauses, Rennautos, Landwirtschafts- und Straßenbaumaschinen, Oldtimer, Wohnwagen, Nutzfahrzeuge, Züge, Flugzeuge etc. Da die Grundvoraussetzung war, dass alle Spielzeuge in Streichholzschachteln passen mussten, sind die Miniaturautos der alten Jahrgänge alle annähernd gleichgroß und somit nicht maßstabsgetreu, erst später wurden den Serien auch größere Modelle hinzugefügt.

Sind Modellautos noch originalverpackt und haben keinerlei Gebrauchsspuren an Verpackung und Fahrzeug, werden diese in Sammlerkreisen als mint boxed bezeichnet, damit erreichen diese wertvollen Spielzeuge den höchstmöglichen Sammlerpreis. Die Dampfwalze aus der ersten Serie wird in einer besonderen Vitrine ausgestellt und hat, wie alle anderen Modelle, noch die Original Matchbox. Die Ausstellung findet nicht nur bei der Community der Sammler aus großem Umkreis großes Interesse, sondern allgemein bei kleinen und großen Autofreunden. Das Museum ist dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis für die Sonderausstellung beträgt 3 Euro, für das gesamte Museum 4 Euro.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Ausstellung im Museum Haus Hövener
Datum: 14.4.2015 - 30.4.2015
Museum Haus Hövener
Am Markt 14
59929 Brilon
Tel.: 02961 9639901
E-Mail: museum at haus-hoevener.de

URL: www.haus-hoevener.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte