[WestG] [AKT] 100 Jahre Bahnstrecke Altenhundem – Birkelbach, Kirchhundern, 26.09.2014
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Sep 24 09:25:26 CEST 2014
Von: "Martin Vormberg" <m.vormberg at kirchhundem.de>
Datum: 22.09.2014, 13:28
AKTUELL
100 Jahre Bahnstrecke Altenhundem – Birkelbach
In der Veranstaltungsreihe 100 Jahre in 100 Tagen aus Anlass des Jubiläums der Eisenbahnstrecke Altenhundem – Birkelbach findet am 26.09.2014 die Abschlussveranstaltung in Kirchhundem statt.
Um 18:00 stellen der Förderverein und der Trägerverein Heitmicke-Brücke zunächst das Baudenkmal Heitmicke-Viadukt über den Hundembach in Kirchhundem und die Renovierungsarbeiten der vergangenen Jahre vor. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr am ehemaligen Bahnhof Kirchhundem Flape.
Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist dann gegen 18:45 Uhr die Siegerehrung des Mal- und Fotowettbewerbes für Kinder und Jugendliche, der gesponsert wurde durch die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem, im Schulungssaal der Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhundem im Empfangsgebäude des ehemaligen Bahnhofs Kirchhundem – Flape.
Daran an schließt sich ein Lichtbildvortrag von Gemeindearchivar Martin Vormberg der sich mit der Entwicklung des Eisenbahnwesens im Südsauerland und insbesondere mit der Geschichte der Bahnstrecke Altenhundem – Birkelbach befasst.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
INFO
Veranstaltungsdaten:
100 Jahre Eisenbahnlinie Altenhundem - Birkelbach
Datum: 26.09.2014
Gemeinde Kirchhundem
Hundemstraße 35
57399 Kirchhundem
Tel.: 02723 40929
Fax: 02723 9250129
E-Mail: m.vormberg at kirchhundem.de
URL: www.kirchhundem.de
Kontakt:
Martin Vormberg
Gemeindearchiv Kirchhundem
Hundemstr. 35
57399 Kirchhundem
Tel.: 02723 40929
Fax: 02723 9250129
E-Mail: m.vormberg at kirchhundem.de
URL: www.kirchhundem.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte