[WestG] [AKT] Spaziergang durch 300 Jahre Militaermode, Muenster, 14.09.2014
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Sep 10 08:27:00 CEST 2014
Von: "Stadt Muenster" <info at presse-service.de>
Datum: 08.09.2014, 11:05
AKTUELL
Spaziergang durch 300 Jahre Militärmode
Über viele Jahrhunderte prägten Soldaten das Stadtbild in der Garnison Münster. Wolfgang Hanne befasst sich in seinem Vortrag "Der bunte Rock in Münster. Ein Spaziergang durch 300 Jahre Militärmode" am 14. September um 14 Uhr im Stadtmuseum mit der Geschichte der Uniform. Er schlägt den Bogen von der Entstehung des Waffenrocks aus der Kriegstracht und bis hin zur feldgrauen Einheitsuniform. Dabei geht es nicht nur um die Funktion der Militärmode sondern auch um eine soziologische Einordnung wie zum Beispiel die Wechselbeziehung zur zivilen Mode. Auch Farben und Details der Montierung hatten eine spezielle Bedeutung. Betrachtet werden Uniformen münsterscher Soldaten vom 17. bis zum 19. Jahrhundert, wie etwa die Uniformen des Infanterie-Regiments Herwarth v. Bittenfeld (1. Westfälisches) Nr. 13. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte