[WestG] [AKT] Lesung ueber Cornwall und seine industrielle Vergangenheit, Witten, 04.11.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Okt 30 11:07:15 CET 2014


Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 30.10.2014, 08:17
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"


AKTUELL

Jenseits des Grüns - Cornwall und seine industrielle Vergangenheit: Lesung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall 

Mitte des 19. Jahrhunderts arbeiteten im äußersten Südwesten Englands etwa 40.000 Männer, Frauen und Kinder im Erzbergbau. Anfang des 20. Jahrhunderts begann der Niedergang. Die Hinterlassenschaft dieses langwierigen Prozesses sind zerfallene Maschinenhäuser, überwachsene Schornsteine und stillgelegte Bahnstränge. Die Geschichte Cornwalls und seiner industriellen Vergangenheit beschreibt Laura C. Göbelsmann in ihrem Buch "Jenseits des Grüns" (Promedia-Verlag). Daraus liest die Autorin am Dienstag (4.11.) im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall vor. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 18.30 Uhr zu der Veranstaltung in sein Wittener Museum ein. 

Zehn Jahre lang ist die Autorin und Journalistin Laura C. Göbelsmann der Bergbaugeschichte Cornwalls nachgegangen - auf Wanderungen durch die ehemaligen Reviere, auf alten Transport-und Handelswegen sowie durch Landschaften von besonderer Schönheit. Ihre Eindrücke hat sie in einem Buch festgehalten. Es handelt von Kapital und Arbeit, von starken Gemeinschaften und Glaubensdingen, Krisen, Rebellionen und Reformen. Der Autorin geht es auch um die Gegenwart und die Bedeutung der Bergbaugeschichte im kollektiven Gedächtnis der heutigen Bevölkerung. 

Der Eintritt zur Lesung ist frei. Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden. 


INFO

Datum: Dienstag, 4. November 2014, 18.30 Uhr


Veranstaltungsort: 

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall 
Nachtigallstraße 35
58452 Witten-Bommern


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte