[WestG] [DID] Projekt "800 Jahre in 800 Sekunden", Bielefeld, 25.10.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Okt 20 09:31:54 CEST 2014


Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de>
Datum: 17.10.2014, 13:19


DIDAKTIK

Projekt "800 Jahre in 800 Sekunden"

Am Samstag, 25. Oktober, haben die im Rahmen des Projektes "800 Jahre in 800 Sekunden" entstandenen Filme Premiere. Interessierte können die Filme im Historischen Museum, Ravensberger Park 2, von 15.00 und 17.30 Uhr kostenlos ansehen. Außerdem werden die Filme ab dem 26. Oktober auf der Projektwebseite www.800in800.de veröffentlicht.

Das Projekt "800 Jahre in 800 Sekunden", welches im Rahmen des Stadtjubiläums "800 Jahre Bielefeld" ausgerichtet und gefördert wurde, ermöglichte es Bielefelder Kindern und Jugendlichen ihren eigenen Film über die Geschichte ihrer Stadt zu drehen.

Während des Jubiläumsjahres der Stadt Bielefeld entstanden insgesamt acht Kurzfilme, die sich jeweils auf ihre ganz eigene Weise mit einem Teil der Bielefelder Geschichte befassen. Einige Filme behandeln ein besonderes historisches Ereignis, andere geben sogar einen kompletten Überblick über ein Jahrhundert. Inhaltlich wurden so 800 Jahre Bielefelder Stadtgeschichte abgedeckt.

Umgesetzt wurde das Projekt von den freien Filmemachern und Medienpädagogen Nils Dunsche und Katinka Sasse. Für die Produktion jedes Films standen drei Projekttage zu Verfügung. An diesen wurden Drehbücher entwickelt, die Filme gedreht und geschnitten. Bei der Umsetzung ihrer Ideen wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von erfahrenen Filmemachern unterstützt.

Teilgenommen haben insgesamt über 70 Bielefelder Kinder und Jugendliche der Bückardtschule, der Friedrich-Murnau-Gesamtschule (insgesamt drei Filmbeiträge), der Ferienspiele Heepen, des Puschenateliers Marie-Pascale Gräbener, des Vereins Spielen mit Kindern e.V. und des Jugendtreffs 4you. Die Altersklasse reichte von sechs bis 19 Jahren.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte