[WestG] [AKT] Neues aus der HiKo (010): Einladung zu zwei Buchvorstellungen in Ramsdorf und Guetersloh

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Nov 17 09:42:08 CET 2014


Von: "Burkhard Beyer" <Burkhard.Beyer at lwl.org>
Datum: 14.11.2014, 10:36


AKTUELL

Neues aus der HiKo (010): Einladung zu zwei Buchvorstellungen in Ramsdorf und Gütersloh

Wie am Ende unserer letzten Rundmail bereits angekündigt, dürfen wir Sie zu unseren letzten beiden Buchvorstellungen dieses Jahres einladen. 

Am 24. November 2014 stellen die Historische Kommission für Westfalen und das Institut für vergleichende Städtegeschichte den Band Ramsdorf aus der Reihe "Historischer Atlas westfälischer Städte" vor. Autoren des Bandes sind Volker Tschuschke und Ingrid Beiring. Die Buchvorstellung beginnt um 20 Uhr in der Burg in Ramsdorf (Burgplatz, 46342 Velen-Ramsdorf, Eingabe für Navigationssysteme: Velen Burgplatz). Der Bürgermeister der Stadt Velen, Dr. Christian Schulze Pellengahr und der Erste Vorsitzende der Historischen Kommission, Prof. Dr. Wilfried Reininghaus, werden die Teilnehmer begrüßen. Anschließend wird Dr. Volker Tschuschke über die Ergebnisse des Bandes berichten. Wie bei allen Buchvorstellungen der Kommission ist die Teilnahme kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. 


Bibliographische Angaben: 

Historischer Atlas westfälischer Städte, Band 6: Ramsdorf (Velen). Bearb. von Volker Tschuschke unter Mitarbeit von Ingrid Beiring, Münster 2014, 16 Seiten und 5 lose Karten in Mappe (25,2 x 35,2 cm), zahlreiche Karten und Abbildungen (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge 25). Ardey-Verlag, ISBN 978-3-87023-375-4, Preis: 32,80 EUR.


Nur einen Tag später, am 25. November 2014, laden die Kommission, das Städteinstitut und die Stadt Gütersloh zur Vorstellung des Bandes Gütersloh aus der gleichen Reihe ein. Autor dieses Bandes ist Friedrich Bernward Fahlbusch. Die Veranstaltung beginnt ebenfalls um 20 Uhr und findet in der Apostelkirche in Gütersloh statt (Am Alten Kirchplatz, 33330 Gütersloh, Eingabe für Navigationsgeräte: Gütersloh, Am Alten Kirchplatz 1). Begrüßt werden die Gäste durch Maria Unger, die Bürgermeisterin der Stadt Gütersloh, und durch Prof. Dr. Werner Freitag, den Zweiten Vorsitzenden der Historischen Kommission. Auch hier wird der Autor in einem Vortrag über seine Ergebnisse berichten. Auch hier ist der Eintritt frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. 


Bibliographische Angaben: 

Historischer Atlas westfälischer Städte, Band 5: Gütersloh. Bearb. von Friedrich Bernward Fahlbusch, Münster 2014, 16 Seiten und 5 lose Karten in Mappe (25,2 x 35,2 cm), zahlreiche Karten und Abbildungen (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge 24). Ardey-Verlag, ISBN 978-3-87023-374-7, Preis: 32,80 EUR.


INFO

Historische Kommission für Westfalen
Geschäftsführer
Hausanschrift: Salzstraße 38 (Erbdrostenhof), 48143 Münster
Postanschrift: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Historische Kommission für Westfalen, 48133 Münster

Tel.: 0251 591-4721
Fax: 0251 591-5871

Mail: burkhard.beyer at lwl.org
URL: www.lwl.org/LWL/Kultur/HistorischeKommission


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte