[WestG] [AKT] Vortrag: Becher, Karl der Grosse. Heiliger Barbar zwischen Gewalt und Glaube, Muenster, 17.11.2014
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Nov 12 15:53:28 CET 2014
Von: "Christine Schedensack" <christine.schedensack at lwl.org>
Datum: 12.11.2014, 14:12
AKTUELL
Vortrag: Karl der Große. Heiliger Barbar zwischen Gewalt und Glaube
Prof. Dr. Matthias Becher (Bonn)
Montag, 17.11.2014, 19.00 Uhr (s.t.)
Am 28. Januar 2014 jährte sich der Todestag Karls des Großen zum 1200ten Mal. Aus diesem Anlass veranstaltet der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster, am kommenden Montag (17.11.) einen Vortrag mit Prof. Dr. Matthias Becher (Bonn), einen ausgewiesenen Kenner der Geschichte Karls des Großen.
Unter dem Titel "Karl der Große. Heiliger Barbar zwischen Gewalt und Glaube" wird der Referent Karl, der noch heute als der mittelalterliche Herrscher schlechthin gilt, porträtieren. Kein anderer König oder Kaiser aus dieser fernen Epoche ist heute noch ähnlich präsent: Der Karlspreis sowie einige Fernsehdokumentationen und Ausstellungen sorgen für ständige Vergegenwärtigungen des ersten westlichen Kaisers seit dem Untergang Westroms. Dabei treten die dunklen Seiten seiner Herrschaft - Eroberung, Krieg und Zwangsmission - ebenso hervor wie die guten: Förderung der Bildung, Reform von Kirche und Herrschaftsordnung sowie erste Ansätze zum Schutz einfacher Leute. Das Jubiläum hat der Forschung und dem Referenten Prof. Becher erneut Anlass gegeben, sich intensiv mit dem ersten Frankenkaiser auseinanderzusetzen.
Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr im:
Plenarsaal des Landeshauses
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster
Der Eintritt ist frei.
INFO
Kontakt:
Christine Schedensack
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
Fürstenbergstraße 15
48147 Münster
Tel.: 0251-591 5972
E-Mail: christine.schedensack at lwl.org
URL: www.altertumsverein-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte