[WestG] [AKT] Vortrag: Denkler, Westfaelische Nachlassinventare aus der Fruehen Neuzeit, Muenster, 12.11.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Nov 10 09:51:26 CET 2014


Von: "Roland Linde" <r.linde at wggf.de>
Datum: 09.11.2014, 07:43 
 
 
AKTUELL
 
Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung

Dr. Markus Denkler (Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Münster): Westfälische Nachlassinventare aus der Frühen Neuzeit

Nachlassinventare sind in westfälischen Archiven in unübersehbarer Zahl überliefert, vor allem im Zusammenhang der Eigenbehörigenverwaltung. Solche Quellen sind zunächst einmal sperrig, sie erzählen nichts, sondern listen auf. Wenn man aber eine große Zahl dieser Texte untersucht, ergeben sich aufschlussreiche Einblicke, was beispielsweise Analysen von Volkskundlern und Historikern ergeben haben. In dem Vortrag soll die Textgattung der Nachlassinventare vorgestellt und mit einer weiteren Disziplin verbunden werden, der Sprachwissenschaft: Dem Sprachhistoriker eröffnen die Inventare zahlreiche Perspektiven für Analysen der Variation und Dynamik von Sprache.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Mittwochstreffen der WGGF
Datum: Mi., 12.11., 16:30 Uhr
LWL-Archivamt für Westfalen
Jahnstr. 26
48147 Münster
 
Kontakt:
Roland Linde
Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung
E-Mail: r.linde at wggf.de

URL: www.wggf.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte