[WestG] [AKT] Historischer Stadtrundgang "Kraeutertrank und Skalpell", Muenster, 28.05.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Mai 26 08:51:32 CEST 2014


Von: "Julia Sukiennik " <rundgang at muenster.org>
Datum: 23.05.2014, 10:01 
 
 
AKTUELL
 
Historischer Stadtrundgang "Kräutertrank und Skalpell"

Was hat die Frau des Scharfrichters mit Medizin zu tun? Wann gab es in Münster die erste Ärztin? In welchen medizinischen Feldern durften Frauen überhaupt arbeiten und wie hat sich das verändert?
Diesen und anderen Fragen geht der Stadtrundgang "Kräutertrank und Skalpell" nach. Wir folgen den Spuren medizinisch tätiger Frauen, erfahren von der Berufswelt von Hebammen und von der zunehmenden Einschränkung ihrer Arbeitsmöglichkeiten. Erst ab 1908 durften Frauen in Preußen regulär studieren, aber schon über 100 Jahre früher hatte eine Hebamme gefordert, an Münsters neugegründeter Universität ihren Doktor machen zu können. Damit hatte sie die Professoren in Schrecken versetzt. Und auch noch im 20. Jahrhundert war es für die ersten Ärztinnen nicht leicht, sich durchzusetzen...Weiterhin geht es bei dem Rundgang um das Leben in Hospitälern, um die Arbeit in Krankenhäusern und um Vorstellungen des menschlichen Körpers, die uns heute fremd erscheinen.
Zeit und Ort: Mittwoch, den 28.05.2014 um 19.00 Uhr am Baum des Rathausinnenhofes. Dauer: 1,5-2 Std.; Preis: 7,50 Euro, ermäßigt 6,00 Euro.

Infos unter: Stadtspaziergänge zur Frauengeschichte, Tel.: 0251-4816402; rundgang at muenster.org und www.muenster.org/geschichtswerkstatt/

 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Historischer Stadtrundgang "Kräutertrank und Skalpell"
Datum: 28.05.2014
Stadtspaziergänge zur Frauengeschichte in Münster / Zeitenlauf e. V.
Warendorfer Straße 3
48145 Münster
Tel.: 0251-4816402
E-Mail: rundgang at muenster.org

URL: www.muenster.org/geschichtswerkstatt/

 
Kontakt:
Julia Sukiennik
Stadtspaziergänge zur Frauengeschichte in Münster / Zeitenlauf e. V.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte