[WestG] [AKT] Stadtgespraech im Museum fuer Kunst und Kulturgeschichte: "Grosses Tafelzeremoniell - Strategie der Legitimation von Macht und Politik", Dortmund, 22.05.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Mai 19 12:21:29 CEST 2014


Von: " Susanne Bauer" <susanne.bauer at stadtdo.de>
Datum: 16.05.2014, 15:00 
 
 
AKTUELL
 
Das nächste Stadtgespräch im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Hansastraße 3, findet am Donnerstag, 22. Mai 18 Uhr, statt. Über das Thema "Großes Tafelzeremoniell - Strategie der Legitimation von Macht und Politik" referiert Prof. Dr. Hans Ottomeyer.

Der Eintritt ist frei. 

Weitere Informationen sind unter der Rufnummer (0231) 5025522 und www.mkk.dortmund.de erhältlich.

Es ist ein menschliches Grundverhalten, Gemeinschaften in Mahlzeiten zu begründen und zu bestärken. Eine herausragende Form des Hof- und Staatszeremoniells der Souveräne Europas war die regelmäßige Feier großer öffentlicher Zeremonialtafeln, die strengen Dispositionen und erstaunlichen Abläufen folgten. Diese große Tradition bleibt in Redensarten, Tafelgerät und in Festessen bis heute lebendig, wird aber nicht mehr verstanden. Die Erörterung des historischen Kontextes macht die Strategien der Tafelkultur wieder verständlich.

Hans Ottomeyer studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Literaturgeschichte. Ab 1995 war er Direktor der Staatlichen Museen in Kassel, von 2000 bis 2011 Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums in Berlin sowie von 2009 bis 2011 Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Museum. Ottomeyer war zudem Honorarprofessor für Neuere Geschichte in Berlin.

In Kooperation mit der Technischen Universität Dortmund und der Ruhr-Universität Bochum hat das Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund eine Ringveranstaltung zum Thema "Foodways - Vom Kulinarischen und seiner Moral" aufgelegt. Die Stadtgespräche 2014 behandeln an 13 Terminen das uns alle angehende Thema Essen und Trinken aus unterschiedlichen Blickwinkeln und in historischer Tiefe.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Stadtgespräche im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Datum: 22.05.2014
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastraße 3
44137 Dortmund
Tel.: 0231 - 5025522
E-Mail: mkk at stadtdo.de

URL: www.mkk.dortmund.de

 
Kontakt:
Susanne Bauer
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastraße 3
44137 Dortmund
 
Tel.: 0231 - 5025514
E-Mail: susanne.bauer at stadtdo.de

URL: www.mkk.dortmund.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte