[WestG] [AKT] Gebaerdenfuehrung im LWL-Museum fuer Naturkunde, Muenster, 04.04.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Mär 27 08:56:09 CET 2014


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 26.03.2014, 11:35


AKTUELL

Gebärdenführung im LWL-Museum für Naturkunde - Mit Gebärdendolmetscherin und Museumspädagogin durch die aktuelle Ausstellung

Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet am Freitag, (4.4.) um 14.30 Uhr Hörbehinderten die Möglichkeit, in einer Gebärdenführung die Sonderausstellung "Sex und Evolution" kennen zu lernen. Mit der Gebärdendolmetscherin Alexandra Lorenz und der Museumspädagogin Gerda Windau vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sowie einer Funkmikrofon-Anlage geht es durch die aktuelle Ausstellung. Für gehörlose und hörgeschädigte Menschen ist der Gebärdendolmetscherservice gebührenfrei, lediglich der normale Museumseintritt (Erwachsene 5,50 Euro, Kinder 3 Euro) ist zu entrichten. 

Sexuelle Fortpflanzung schafft genetische Vielfalt, und die liefert seit Millionen von Jahren eine Basis für die Evolution von Pflanzen, Tieren und Menschen. In der Führung geht es um die verschiedenen Geschlechter, Konkurrenzkämpfe der Männchen, Damenwahl, Homosexualität, Einehe, Vielweiberei. Dabei gibt es auch Alternativen zur sexuellen Fortpflanzung: wie etwa einfache Teilung oder Jungfernzeugung. Die Besucher erleben in der Sonderausstellung vielfältige Beispiele aus dem Liebesleben der Natur.

Auf Anfrage sind auch (kostenpflichtige) gebärdengedolmetschte Führungen möglich.


INFO

LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster

Museumseintritt: Erwachsene 5,50 Euro.

Weitere Infos und Anmeldung unter

E-Mail servicebuero.naturkundemuseum at lwl.org
per Fax 0251 591-6098 oder
Telefon 0251 591-6050
(Servicezeiten Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr & Mo-Do 14.00-15.30 Uhr)


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte