[WestG] [AKT] Haltepunkt Wirtschaftsgeschichte Herdecke: Ein Denkmal in der neuen Muehlenstrasse

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Mär 27 08:50:15 CET 2014


Von: "Dennis Osberg" <Dennis.Osberg at herdecke.de>
Datum: 26.03.2014 15:53


AKTUELL

Haltepunkt Wirtschaftsgeschichte Herdecke: Ein Denkmal in der neuen Mühlenstraße

In Ergänzung zur Westfaliagalerie und dem neu aufgestellten Mühlstein in der Mühlenstraße soll ein Denkmal zur Wirtschaftsgeschichte Herdeckes im Raum Mühlengraben/Ruhr, auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Edeka-Marktes, entstehen. Auf Anregung von Frau Dr. Inge Habig und Prof. Dr. Gerhard E. Sollbach soll an der Mauer in der neuen Mühlenstraße eine kleine Galerie entstehen. Das Denkmal soll dabei vor allem den Mühlengraben und den industriellen Wandel in Herdecke thematisieren. Auch eine Darstellung der Firma Habig im 19. und 20. Jahrhundert sowie eine Landkarte aus den Jahren 1770 und 1865 mit dem Bezirk der Hug'schen Tuchfabrik sind geplant. In einer bebilderten Übersicht mit kurzen Texten wird die Mauer künstlerisch gestaltet und durch eine Bank ergänzt. So kann das Denkmal zum attraktiven Haltepunkt für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer werden.

Realisiert wird das Projekt durch die Initiatoren. Das Denkmal versteht sich als Geschenk von Herdecker Bürgerinnen und Bürgern an die Stadt. Der Ausschuss für Bauen und Planen hat der Aufstellung des Denkmals in seiner Sitzung am Dienstag, den 25. März 2014 zugestimmt. Wenn alles glatt läuft, könnte die Aufstellung noch in diesem Jahr erfolgen.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte