[WestG] [AKT] Historischer Spaziergang "Naechster Halt: Stolperstein”, Gelsenkirchen, 08.03.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Mär 5 09:34:07 CET 2014


Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 4.03.2014, 14:40
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"


AKTUELL

Historischer Spaziergang "Nächster Halt: Stolperstein” 
 
Leitung: Andreas Jordan, Gelsenzentrum e.V., Projektgruppe Stolpersteine Gelsenkirchen
 
Treffpunkt: Wildenbruchplatz 2, Polizeiwache, 45888 Gelsenkirchen
 
Teilnahme kostenlos.
 
Gunter Demnigs Stolpersteine erinnern im nachbarschaftlichen Umfeld an Menschen, die vom NS-Gewaltregime gedemütigt, entrechtet, verfolgt, vertrieben und ermordet wurden. Stolpersteine werden vor den Türen der Häuser verlegt, in denen diese Menschen wohnten. Genau dort werden deren Lebens- und Leidenswege bei diesem geführten Spaziergang skizziert. Der Spaziergang endet nach etwa 2,5 Stunden am alten Jüdischen Betsaal, Von-der-Recke-Straße.


INFO

Eine Veranstaltung des 
Heimatbund Gelsenkirchen e. V.
Mozartstraße 13
D-45884 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (0)209 9443204
Telefax: +49 (0)209 9443204

E-Mail: info@)heimatbund-gelsenkirchen.de
URL: www.hb-gelsenkirchen.de

Datum: 08.03.2014, 14.00 Uhr


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte