[WestG] [AKT] Stadtgespraech: Bauen - kochen - essen. Die Kueche als Raum, Dortmund, 12.06.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Jun 11 09:30:42 CEST 2014


Von: "Susanne Bauer" <susanne.bauer at stadtdo.de>
Datum: 10.06.2014, 09:15 
 
 
AKTUELL

Stadtgespräche im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
 
Das nächste Stadtgespräch im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Hansastraße 3, findet am Donnerstag, 12. Juni 18 Uhr, statt. Über das Thema "Bauen - kochen - essen. Die Küche als Raum" referiert Dr. Ruth Hanisch.

Der Eintritt ist frei. 

Weitere Informationen sind unter der Rufnummer (0231) 5025522 und www.mkk.dortmund.de erhältlich.

Die Küche hat im Bauen einen besonderen Stellenwert. Für die meisten Menschen war sie über Jahrhunderte der einzige beheizbare Raum und somit Hauptaufenthalts- und Schlafbereich, während sie in den großen adeligen und bürgerlichen Haushalten als Arbeitsraum der Bediensteten von den Repräsentationsräumen abgesondert wurde. Heute wird die Küche oft als teures Vorzeigeobjekt in den Wohnraum integriert; tatsächlich aber so wenig genutzt wie nie zuvor. Der Vortrag zeichnet die Geschichte dieses Raums von der einfachen Feuerstelle bis zur Hightech-Designikone nach.

Ruth Hanisch studierte Kunstgeschichte in Wien, daneben Mitarbeit in Ausstellungen, darunter "Götterspeisen. Vom Mythos zum Big Mac" im Wien Museum. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ETH Zürich, der Strathclyde University in Glasgow und der TU Dortmund. Zahlreiche Lehraufträge im In- und Ausland. Publikationen zur Wiener Architektur des 20. Jahrhunderts, Architektur und Mode, Reformkultur um 1900. Lebt als freiberufliche Architekturhistorikerin in Dortmund.

In Kooperation mit der Technischen Universität Dortmund und der Ruhr-Universität Bochum hat das Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund eine Ringveranstaltung zum Thema "Foodways - Vom Kulinarischen und seiner Moral" aufgelegt. Die Stadtgespräche 2014 behandeln an 13 Terminen das uns alle angehende Thema Essen und Trinken aus unterschiedlichen Blickwinkeln und in historischer Tiefe.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Stadtgespräche im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Datum: 12.06.2014
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Hansastr. 3
44137 Dortmund
Tel.: 0231 5025522
E-Mail: mkk at stadtdo.de

URL: www.mkk.dortmund.de

 
Kontakt:
Susanne Bauer
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Hansastr. 3
44137 Dortmund
 
Tel.: 0231 5025514
E-Mail: susanne.bauer at stadtdo.de

URL: www.mkk.dortmund.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte