[WestG] [AKT] Pink Floyd: Dark Side of the Moon - Rockmusik-Show im LWL-Planetarium Muenster
Nolte, Kathrin
Kathrin.Nolte at lwl.org
Mi Jul 16 11:58:25 CEST 2014
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 16.07.2014, 09:59
AKTUELLES
Pink Floyd: Dark Side of the Moon - Rockmusik-Show im LWL-Planetarium Münster
Am Freitag, 25. Juli 2014, zeigt das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster um 19.30 Uhr die visuelle Umsetzung des erfolgreichsten Albums "Dark Side of the Moon" der Rockgruppe Pink Floyd in einer fetzigen Musikshow. Die Starlight Production aus Salt Lake City, USA, dauert ca. 50 Minuten und wurde auf Publikumswunsch in der zweiten Jahreshälfte 2014 gleich drei Mal ins Programm aufgenommen. Weitere Termine: 26.09. sowie 28.11.2014
Es ist das erfolgreichste Album der Rockgruppe Pink Floyd und wurde zu einem Klassiker der populären Musik. Erschienen im Jahr 1973, kommen dabei zum ersten Mal Synthesizer im großen Stil zum Einsatz. Die Musik für sich allein ist schon faszinierend. Sie vermittelt durch die präzise abgestimmte, im besten Sinne fantastische Visualisierung und dank Lasertechnik eine neue audio-visuelle Erfahrung. Astronomie kommt in der Show nicht vor, dafür aber umso mehr Disko-Effekte. Inmitten der Rundum-Bilderwelt des Planetariums mit seiner Fulldome-Technik begeben sich die Planetariumsbesucher in die Tiefen des Universums sowie in die Untiefen der menschlichen Existenz - auf die "Dark Side of the Moon".
Altersempfehlung ab 16 Jahre und Erwachsene.
Kosten: 8,00 Euro (6,00 Euro ermäßigt). Die Show ist meist ausgebucht, daher bittet das Museum um rechtzeitigen Kartenkauf an der Museumskasse. Karten können auch per Vorkasse erworben werden. Nach Eingang des Betrages werden die Karten für die Veranstaltung an der Abendkasse auf Ihren Namen für Sie hinterlegt. Keine Reservierungen möglich! Telefon 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr, Mo-Do 14.00-15.30 Uhr).
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte