[WestG] [AKT] Kolloquium zu Problemen vergleichender Staedtegeschichte: Topographie des Multireligioesen: Ein Projektseminar zu Dortmund um 1900, Muenster, 18.07.2014
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Jul 14 09:33:58 CEST 2014
Von: "Ursula Bolling" <bolling at uni-muenster.de>
Datum: 11.07.2014, 10:24
AKTUELL
Im Rahmen des Freitags-Kolloquiums zu Problemen vergleichender Städtegeschichte
Sprechen
Thomas Erwig, Prof. Dr. Werner Freitag, Christine Grönniger, Michael Neumann, Andreas Osterkamp, Dr. Daniel Stracke, Münster
über
Topographie des Multireligiösen: Ein Projektseminar zu Dortmund um 1900.
Industrialisierung und Migration führten um 1900 zu neuartiger konfessioneller Durchmischung in den entstehenden Großstädten. Der Werkstattbericht präsentiert erste Ergebnisse für ein interaktives Online-Angebot zur Dortmunder Nordstadt, das zeigen soll, wie Katholiken und Protestanten mit der Herausforderung der Urbanisierung umgingen und darin religiöse Koexistenz gestalteten.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: 18.07.2014, 15.00 Uhr c.t./Sitzungszimmer
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327512
Fax: 0251 8327535
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte
Kontakt:
Dr. Angelika Lampen
Tel.: 0251 8327527
Fax: 0251 8327535
E-Mail: lampen at uni-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte