[WestG] [WWW] Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen: Die ersten digitalisierten Archivalien sind im Internet zugaenglich

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Jan 30 09:00:53 CET 2014


Von: "Dr. Mechthild Black-Veldtrup" <mechthild.black-veldtrup at lav.nrw.de>
Datum: 29.01.2014, 08:40 
 
 
WWW
 
Das Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen betritt Neuland: Die ersten digitalisierten Archivalien sind im Internet zugänglich.


Zu folgenden online-Findbüchern sind jetzt auch die Archivalien als Digitalisate im Internet einzusehen:

Manuskripte I ("Ältere Sammlung")
Manuskripte II ("Kindlingersche Sammlung")
Manuskripte IV ("Wilkenssche Sammlung")
Manuskripte VI ("Neue archivalische Sammlung")
Manuskripte VII (z. T. Dep.)
Grafschaft Mark, Gerichte III - Hypothekenbücher (soweit sie scanfähig sind)
Domkapitel Minden - Akten
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg


Digitalisate zu weiteren online-Findbüchern folgen in Kürze.

Weiter fortgeschritten ist die Abteilung Westfalen bei der Internetpräsentation ihrer Findbücher: Inzwischen sind über 600 online-Findbücher (von ca. 2.000 Findbüchern insgesamt) im Internet zugänglich.
Neu: Sämtliche Findbücher zu den Behörden der Übergangszeit 1802 bis 1816 sind online!

URL: http://www.archive.nrw.de/lav/abteilungen/westfalen/bestaende_/online-findmittel/

 
INFO
 
 
Kontakt:
Dr. Mechthild Black-Veldtrup
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bohlweg 2
48147 Münster
 
Tel.: 0251-4885-0
Fax: 0251-4885-100
E-Mail: westfalen at lav.nrw.de

URL: www.lav.nrw.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte