[WestG] [AKT] "Stadtgedaechtnis" stellt sich vor, Bielefeld, 07.03.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Feb 27 09:34:55 CET 2014


Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de>
Datum: 26.02.2014, 12:36


AKTUELL

"Stadtgedächtnis" stellt sich vor

Am Freitag, 7. März, kann von 11.00 bis 18.00 Uhr das "Gedächtnis der Stadt" besichtigt werden. An diesem Tag werden Aufgaben und Inhalte von Stadtarchiv und Landesgeschichtlicher Bibliothek (Neumarkt 1) vorgestellt: Es gibt Vorträge und Führungen, die Besucherinnen und Besucher können aber auch einfach einmal selbst stöbern.

Der bundesweite Tag der Archive steht 2014 unter dem Motto "Frauen - Männer - Macht". Hierzu wird die Ausstellung "40 Frauen - Das Überleben organisieren. Ostwestfälische und lippische Frauenschicksale 1945-1949" gezeigt, die der Literaturzirkel OWL e.V. organisiert hat.


Programm:

- 11.30 Uhr: Einführung "Recherchieren in der Landesgeschichtlichen Bibliothek" (Gerhard Preuß, Seminarraum)

- 12.15 Uhr: Archiv-, Bibliotheks- und Magazinführung

- 14.15 Uhr: Archiv-, Bibliotheks- und Magazinführung

- 15.30 Uhr: Vortrag "Die Stunde der Frauen? Bielefeld 1945 bis 1949" (Dr. Hans-Jörg Kühne, Seminarraum)

- 16.15 Uhr: Archiv-, Bibliotheks- und Magazinführung

- 17.15 Uhr: "Frauen, macht Männer!" - Chansons von Andrea Wittler


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte