[WestG] [AKT] Film: "Briefe aus der Deportation" - Franzoesischer Widerstand und der Weg nach Auschwitz, Gelsenkirchen, 20.02.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Feb 17 12:51:17 CET 2014


Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 14.02.2014, 09:15
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"


AKTUELL

"Briefe aus der Deportation" - Französischer Widerstand und der Weg nach Auschwitz Dokumentarfilm von Pierre Dietz, Deutschland 2012, 60 Min. 

Der Film zeichnet den Weg des französischen Arbeiters William Letourneur nach, der nach der Denunziation durch einen Nachbarn 1943 von der Gestapo in Maromme, einem Vorort von Rouen, verhaftet und über Compiègne nach Buchenwald deportiert wurde. Weitere Stationen waren die Konzentrationslager in Lublin und Auschwitz. Während dieser Zeit hielt er über heimliche und offizielle Briefe Kontakt zu seiner Frau, die ihm alles schickte, was sie entbehren konnte. In Auschwitz wurde er stumm. Nur Krankenblätter sind Zeugnisse aus dieser Zeit. Der Film zeigt die Situation der politischen Häftlinge, die durch Arbeit in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten vernichtet wurden. 

Um 10:00 Uhr wird eine Vorführung für Schulklassen angeboten. Anmeldung beim Veranstalter erforderlich: 0209 9 99 46 76. 

Eintritt frei. 


INFO

Veranstalter: 
Gelsenzentrum e. V. in Kooperation mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA), Kreisvereinigung Gelsenkirchen 

Veranstaltungsort: 
"die flora" 
Florastraße 26
45879 Gelsenkirchen

Datum: 20.02.2014, 19.30 Uhr


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte