[WestG] [AKT] Vortrag: Spiong, "Neues aus der Paderborner Stadtarchaeologie“, Paderborn, 11.02.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Feb 6 08:48:01 CET 2014


Von: "Altertumsverein Paderborn" <altertumsverein at aol.de>
Datum: 05.02.2014, 13:47


AKTUELL

"Neues aus der Paderborner Stadtarchäologie“ - Vortrag von Beiratsmitlglied Dr. Sven Spiong

Der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn, lädt Sie herzlich zu einem weiteren Vortrag im Wintersemester ein:

"Neues aus der Paderborner Stadtarchäologie,“ heißt ein Vortrag von unserem Beiratsmitlglied Dr. Sven Spiong. 

Der Vortrag  findet am Dienstag, 11. Februar 2014, um 19.30 Uhr in der Theologischen Fakultät statt (Kamp 6, Hörsaal 2).


Über den Vortrag
 
Die rege Bautätigkeit in Paderborn trieb das Grabungsteam der Stadtarchäologie in den letzten Jahren ganzjährig ins Gelände. Aber es hat sich gelohnt. In einem Vortrag über die Grabungen der letzten beiden Jahre berichtet Stadtarchäologe Dr. Sven Spiong über neue Funde, die von einer über 2.000 Jahre alten Siedlung rund um die Paderquellen zeugen, über einen Ausschnitt der Marktsiedlung südlich der Westernstraße und über das Rätsel eines mächtigen Steingebäudes am Schildern. Ferner beschäftigen sich die Archäologen mit der bewegten Geschichte eines Grundstückes in der Heierstraße, der ältesten erhaltenen Latrine Paderborns und mit einem im Keller entdeckten Stück der Domburgmauer. Auch die aktuelle Grabung im ältesten Hof Wewers wird Thema des Vortrages sein. Der Vortrag findet in der Theologischen Fakultät Paderborn, Kamp 6 im Hörsaal 2 statt. Der Eintritt ist frei.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte