[WestG] [AKT] Fuehrung fuer Hoerende und Gehoerlose im TextilWerk Bocholt, 03.05.2014
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Apr 30 09:22:24 CEST 2014
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 28.04.2014, 10:35
AKTUELL
Im Takt der Maschinen - Führung für Hörende und Gehörlose im TextilWerk Bocholt
Unter dem Titel "Im Takt der Maschinen" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Führung für Hörende und Gehörlose am Samstag (3.5.) in sein TextilWerk Bocholt ein. Eine Museumsmitarbeiterin und eine Gebärdendolmetscherin begleiten ab 15 Uhr die Gruppe.
Viele verschiedene Arbeitsplätze vereinten sich in einer Textilfabrik. In der 90-minütigen Führung erfahren die Teilnehmer, welche Aufgaben Maschinist, Spulerin, Zettlerin oder Weber erfüllen mussten. Den Arbeitsrhythmus bestimmten vor 100 Jahren Dampfpfeife, Stechuhr und der Lauf der Maschinen. Frauen und Männer müssen pünktlich zur Arbeit erscheinen und mit der Produktion beginnen, wenn sich die schweren Transmissionsräder in Bewegung setzten. Wie die Textilarbeiterfamilien gewohnt und gelebt, wo sie gegessen und sich ausgeruht haben, erfahren die Teilnehmer nach dem Rundgang durch den Websaal im original eingerichteten Arbeiterhaus vor dem Fabriktor.
Treffpunkt ist um 14.50 Uhr im Foyer der Weberei in der Uhlandstraße 50. Nur der Museumseintritt ist zu zahlen (Erwachsene 3 Euro, ermäßigt 2 Euro, Kinder ab sechs Jahren 1,50 Euro). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte