[WestG] [AKT] Vortrag: Koetter, Der Bergbau unter der Wittener Innenstadt, Witten, 08.04.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Apr 7 10:01:54 CEST 2014


Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 07.04.2014, 07:58
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"


AKTUELL

"Der Bergbau unter der Wittener Innenstadt" - Vortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall 

Als Nachbar der Zeche Nachtigall hatte die Zeche Franziska viele Jahre Stollenbergbau betrieben, bevor sie 1839 zum Tiefbau überging. Über ihrem Abbaugebiet entwickelte sich später die Stadt Witten. Durch den Zusammenschluss mit anderen Zechen entstand aus ihr 1895 die große Schachtanlage Hamburg & Franziska. Zu diesem Thema lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 8. April, um 19 Uhr zu einem Vortrag in sein Wittener Industriemuseum. 

Der Heimatforscher und Buchautor Gerhard Koetter schließt mit seinem Vortrag "Der Bergbau unter der Wittener Innenstadt. Die Tiefbauzeche Franziska und die Schachtanlage Hamburg & Franziska" thematisch an die neue Sonderausstellung des LWL-Industriemuseums "Vorstoß ins Ungewisse - 300 Jahre Bergbau im Hettberg" an. Er beschäftigt sich unter anderem mit den geologischen Voraussetzungen im Ruhrtal, mit den Entwicklungen in der Bergbautechnik und mit den sozialen Problemen während der Zechengeschichte. 

Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden, der Eintritt ist frei. 


INFO

Veranstaltungsort: 
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall 
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur 
Nachtigallstraße 35
58452 Witten-Bommern 

URL: www.lwl-industriemuseum.de

Datum: 8. April 2014, 19.00 Uhr


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte