[WestG] [AKT] Fuehrung durch die Ausstellung "Eiszeit - Kunstzeit. Die Anfaenge der Kunst vor 40 000 Jahren"

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Sep 9 11:41:55 CEST 2013


Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 09.09.2013, 11:07


AKTUELL

Städtische Galerie Iserlohn lädt ein: Führung durch die Ausstellung "Eiszeit - Kunstzeit. Die Anfänge der Kunst vor 40 000 Jahren" 

Die Städtische Galerie Iserlohn, Theodor-Heuss-Ring 24, lädt alle Interessierten am Donnerstag, 12. September, um 16 Uhr herzlich ein zu einer museumspädagogischen Führung durch die Ausstellung "Eiszeit - Kunstzeit. Die Anfänge der Kunst vor 40 000 Jahren":

Vor 40 000 Jahren verlässt der Mensch Afrika und dringt in die eiszeitlichen Steppenlandschaften Europas vor. Hier entstehen die ersten voll ausgebildeten Kunstwerke der Menschheit: aus Mammutelfenbein geschnitzte Tierplastiken, Frauenstatuetten und Höhlenmalereien. Über einen Zeitraum von 30 000 Jahren sind diese Kunstwerke typisch für die Jäger- und Sammlerkulturen der Eiszeit. In den Plastiken und Höhlenmalereien der jüngeren Altsteinzeit manifestiert sich eine neue Qualität in der Geschichte des Menschen.

Unterstützt wird dieser Ansatz durch großformatige Gemälde der Iserlohner Künstlerin Katja Oelmann, die in ihren Werken die eiszeitliche Bilderwelt reflektiert und eine Brücke zur Gegenwart schlägt. Katja Oelmanns Bilder sowie Nachbildungen von mehr als siebzig plastischen Darstellungen, Gravuren auf Schieferplatten und zahlreiche Frauenstatuetten aus ganz Europa, ermöglichen eine spannende und ungewöhnliche Reise zu den Ursprüngen der Kunst.

Eintritt und Führung sind frei. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter der Rufnummer 02371 / 217-1963 oder im Internet unter www.galerie-iserlohn.de. Die Ausstellung in der Städtischen Galerie ist noch bis zum 31. Oktober zu sehen.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte