[WestG] [AKT] Vortragsprogramm Westfaelische Gesellschaft fuer Genealogie und Familienforschung 2013/14
Weidner, Marcus
Marcus.Weidner at lwl.org
Di Sep 10 11:35:57 CEST 2013
Von: "Linde, Roland" <r.linde at wggf.de>
Datum: 09.09.2013, 12:38
AKTUELL
Vortragsprogramm der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung 2013/14
Die Vorträge finden jeweils ab 16:30 Uhr im LWL-Archivamt in Münster statt.
11.09.2013
Roland Linde (WGGF, Münster):
Asig und Hiddi - Genealogische und namenkundliche Überlegungen zur ältesten Urkunde Westfalens aus dem Jahre 813
09.10.2013
Prof. Dr. Elisabeth Timm (Universität Münster, Seminar für Volkskunde/ Europäische Ethnologie):
Zwischen Verortung und Vernetzung - Motive und Formen der Familienforschung im historischen und kulturanthropologischen Vergleich
13.11.2013
Dr. Heinrich Stiewe (LWL-Freilichtmuseum Detmold):
Hallenhäuser als Herrenhäuser. Adliges Wohnen auf dem Lande - Beispiele des 16. bis 18. Jahrhunderts
08.01.2014
Dr. Friedel Helga Roolfs (Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Münster):
Westfälische Familiennamen - Ein Forschungsprojekt
12.02.2014
Dr. Annette Hennigs (Landesarchiv NRW Abt. Westfalen, Münster):
Genealogie unterm Hakenkreuz
12.03.2014
Dr. Wolfgang Bockhorst (WGGF, LWL-Archivamt für Westfalen, Münster):
Schatzeinnehmer und Rezeptor in Kriegszeiten - an Beispielen aus dem Siebenjährigen Krieg
09.04.2014
Christof Spannhoff und Sebastian Kreyenschulte (Forschungsgemeinschaft zur Geschichte des Nordmünsterlandes e.V.):
Höfeforschung und Siedlungsgeschichte im Nordmünsterland
INFO
Veranstaltungsdaten:
Mittwochstreffen der WGGF
LWL-Archivamt für Westfalen
Jahnstr. 26
48147 Münster
Kontakt:
Roland Linde
Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung
E-Mail: r.linde at wggf.de
URL: www.wggf.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte