[WestG] [TOC-E] Felix Fechenbach im Mittelpunkt der neuen Ausgabe von "Rosenland", der Internet-Zeitschrift für lippische Geschichte

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Sep 9 09:15:28 CEST 2013


Von: "Jürgen Hartmann " <rosenland-lippe at web.de>
Datum: 07.09.2013, 12:20


TOC-E
 
Felix Fechenbach im Mittelpunkt der neuen Ausgabe von "Rosenland", der Internet-Zeitschrift für lippische Geschichte. 

Am 7. August 1933 wurde Felix Fechenbach, der Chefredakteur des sozialdemokratischen Volksblatts, auf dem Weg von Detmold ins KZ Dachau von den Männern des Begleitkommandos erschossen. Die Nr. 15 der Internet-Zeitschrift Rosenland erinnert zum 80. Todestag mit mehreren Beiträgen an ihn. Ein weiterer Beitrag hat einen umstrittenen Mann und einen umstrittenen Verein zum Thema: Walther Machalett und den "Forschungskreis Externsteine".

Die aktuelle Ausgabe ist unter www.rosenland-lippe.de zu finden und lässt sich kostenlos herunterladen.


Die Beiträge im Überblick

Andreas Ruppert:
Felix Fechenbach als Soldat - Feldpostbriefe 1914 bis 1918

Jürgen Hartmann:
Felix Fechenbach, der Sozialdemokratische Pressedienst und die Endphase der Weimarer Republik in Lippe

Lars Lüking:
Chronologie des 7. August 1933 - eine Darstellung auf Grundlage der Strafprozesse im Mordfall Felix Fechenbach

Jürgen Hartmann:
Hass als Antrieb, Gewalt als Mittel, Mord als Lösung. Zu den Biographien der an der Ermordung Felix Fechenbachs beteiligten Männer

Frank Meier:
Felix Fechenbach und die vierstufige Agonie der Weimarer Republik. Eine Textcollage nach Originaldokumenten

Sonja Girod:
Erinnern - Gedenken - Engagieren. Schulausstellung zum 80. Todestag von Felix Fechenbach

Stefanie Haupt:
Walther Machalett und die Entstehung des "Forschungskreises Externsteine"


INFO

Kontakt:
Hartmann, Jürgen
Barbarastraße 36 c
48429 Rheine
 
Tel.: 05971/70480
E-Mail: rosenland-lippe at web.de

URL: www.rosenland-lippe.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte