[WestG] [AKT] Kommunalarchivare trafen sich zu ihrer Herbstsitzung im Rathaus in Hoerstel

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Nov 27 09:23:51 CET 2013


Von: "Kreis Steinfurt" <info at presse-service.de>
Datum: 25.11.2013, 11:57


AKTUELL

Archivalien erinnern an historische Ereignisse Kommunalarchivare trafen sich zu ihrer Herbstsitzung im Rathaus in Hörstel

Der Arbeitskreis der Kommunalarchive im Kreis Steinfurt hat sich auf Einladung von Kreisarchivarin Ute Langkamp und Sabine Jarnot, Leiterin des Stadtarchivs Hörstel, zur alljährlichen Herbstsitzung im Rathaus in Hörstel getroffen. Bürgermeister Heinz Hüppe begrüßte die Gäste und betonte die Notwendigkeit der Arbeit der Archivare in den Kommunalverwaltungen, um Dokumente aus der Vergangenheit zu sichern und interessierten Bürgern zur Verfügung zu stellen.

Für 2014 rechnen die Kommunalarchivare damit, dass Schüler oder ganze Schulklassen verstärkt zum Ersten Weltkrieg forschen, weil der Beginn des Krieges dann 100 Jahre zurückliegt. Archivalien wie Feldpostbriefe, Ehrenchroniken, Postkartenbücher und Akten wie die des Flottenvereins, des Kriegervereins oder des Vaterländischen Frauenvereins sorgen dafür, dass Geschichte für Forscher erlebbar wird.

Die Kommunalarchivare tauschten sich bei dem Treffen über die Vorbereitungen für den bundesweiten "Tag der Archive" im März 2014 aus. Das Motto: "Frauen, Männer, Macht". "Die Planungen laufen kreisweit auf Hochtouren. Viele Kolleginnen und Kollegen präsentieren am 9. März in der Stadthalle Ochtrup bei einer gemeinsamen Ausstellung interessante Dokumente aus ihren Archiven", berichtete Ute Langkamp. "Ein Beweis dafür, dass die Archivare ihren Auftrag, verstärkt  Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, ernst nehmen."


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte