[WestG] [AKT] "Zahlen Sie so viel, wie Sie moechten" im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Pascal Pawlitta Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Mai 29 09:18:18 CEST 2013


This is a MIME message. If you are reading this text, you may want to 
consider changing to a mail reader or gateway that understands how to 
properly handle MIME multipart messages.

--=__Part9DAD64AA.0__=
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Von: "Uta Wenning-Kuschel" <uta.wenning-kuschel at lwl.org>
Datum: 27.05.2013, 16:23
=20
=20
AKTUELL
=20
"Zahlen Sie so viel, wie Sie m=C3=B6chten" im LWL-Freilichtmuseum Hagen

An den f=C3=BCnf Samstagen im Juni findet eine "Zahlen Sie was Sie =
m=C3=B6chten"- Aktion im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes =
Westfalen-Lippe (LWL) statt. Am 1. Juni geht es los.
LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara R=C3=BCschoff-Thale erl=C3=A4utert: "Das =
Motto des LWL  lautet ,F=C3=BCr die Menschen=E2=80=98. Entsprechend sind =
alle 17 Museen des LWL in ihrer Preisgestaltung sowie in ihrem Preis-Leistu=
ngsverh=C3=A4ltnis generell sehr g=C3=BCnstig. Wir sehen uns aber auch in =
der Pflicht,  unsere Angebote stets von Neuem zu =C3=BCberpr=C3=BCfen, und =
sind offen f=C3=BCr neue Trends."=20

Ausl=C3=B6ser f=C3=BCr die "Pay as much as you want"- Aktion ("Zahlen Sie =
was Sie m=C3=B6chten") im LWL-Freilichtmuseum Hagen war eine vergleichbares=
 Projekt, das es im vergangenen Winter im Zoo M=C3=BCnster gegeben hat. =
Von dieser ungew=C3=B6hnlichen Aktion inspiriert wollten die LWL-Politiker =
wissen, wie die Besucher das Preis-Leistungsverh=C3=A4ltnis bewerten. =
LWL-Museumsleiter Dr. Uwe Beckmann: " Wir waren sofort bereit, an dem =
Projekt der LWL-Kulturabteilung teilzunehmen. Die Besucher sind uns sehr =
wichtig, und daher m=C3=B6chten wir auch viel =C3=BCber ihre Beweggr=C3=BCn=
de und Erwartungen wissen. Wir sind gespannt auf die Reaktionen."=20

Wissenschaftliche Studien haben bereits erwiesen, dass die Konsumenten =
"Pay as much as you want" nicht ausnutzen: Die Kunden zahlen generell und =
gerne.  Wohlhabendere G=C3=A4ste zahlten mehr als der Durchschnitt, =
sparsame "Schn=C3=A4ppchenj=C3=A4ger" etwas weniger. Die wenigen bisherigen=
 Studien zu "Pay as much as you want" zeigten zudem weitere positive =
Nebeneffekte: Umsatzwachstum (bei einem Restaurant und Delikatessenladen) =
und mehr Besucher (beim Zoo).

Auch das Projekt am Hagener LWL-Freilichtmuseum wird wissenschaftlich =
begleitet. Zwei Mitarbeiter des Instituts f=C3=BCr Marketing der =
Westf=C3=A4lischen Wilhelms-Universit=C3=A4t (WWU), Jelena Simic und =
Manuel Stegemann, betreuen die Aktion. F=C3=BCr die beiden Wissenschaftler =
ist die Hagener Aktion Teil eines gro=C3=9F angelegten Forschungsprojektes =
 zum Thema "Pay  as much as you want". Psychologe Manuel Stegemann: "Die =
Sympathie und Loyalit=C3=A4t zum Anbieter ist ein entscheidender Aspekt, =
den wir in Hagen besonders untersuchen wollen."
=20

Ablauf der Aktion:

An den f=C3=BCnf Samstagen im Juni gilt ganzt=C3=A4gig "Pay as much as you =
want". "Die Besucher werden vor dem Eingang ins Museum =C3=BCber die =
Aktion informiert. Sie gehen dann - anders als sonst - ohne zu bezahlen in =
das weitl=C3=A4ufige und attraktive Museumsgel=C3=A4nde. Wenn sie =
sp=C3=A4ter ihren Ausflug in das Freilichtmuseum beendet haben, zahlen sie =
am Ausgang den Preis, den sie f=C3=BCr angemessen halten", erl=C3=A4utert =
Bernd Neuenfels, Verwaltungsleiter des LWL-Freilichtmuseums Hagen. Das =
Ergebnis: Die Besucher bestimmen so selbst den Eintrittspreis.
=20
=20
Hintergrund:=20
"Pay as much as you want"  existierte schon immer zum Beispiel bei =
Trinkgeldern, der Entlohnung von Stra=C3=9Fenk=C3=BCnstlern oder bei =
Spenden f=C3=BCr wohlt=C3=A4tige Zwecke. Jedoch fand dieses Konzept in den =
letzten Jahren auch wachsendes Interesse in anderen Wirtschaftsbereichen. =
Der wichtigste Einflussfaktor ist der sogenannte Referenzpreis. Bei der =
Preisfindung stellen sich die Konsumenten die Frage, wie viel sie =
=C3=BCblicherweise f=C3=BCr eine vergleichbare oder dieselbe Dienstleistung=
 zahlen. Daraufhin findet eine subjektive Beurteilung statt, ob der Preis =
angemessen ist.=20
=20
=20
INFO
=20
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Westf=C3=A4lisches Landesmuseum f=C3=BCr Handwerk und Technik
M=C3=A4ckingerbach
58091 Hagen
URL: www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de
=20
=20

--=__Part9DAD64AA.0__=--


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte