[WestG] [KONF] 8. Detmolder Sommergespraech, Detmold, 19.06.2013

Pascal Pawlitta Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Mai 22 09:48:48 CEST 2013


Von: "Dr. Bettina Joergens" <bettina.joergens at lav.nrw.de>
Datum: 16.05.2013, 15:19
 
 
KONFERENZ
 
Familie?
Blutsverwandtschaft, Hausgemeinschaft und Genealogie
 
8. Detmolder Sommergespräch am Mittwoch, 19.06.2013
 
9.30 Uhr
Begrüßung
Dr. Hermann Niebuhr, Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe
 
Grußworte
 
Familie? Blutsverwandtschaft, Hausgemeinschaft und Genealogie
Einführung in das Thema
Dr. Bettina Joergens, Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe
 
10.15 Uhr
Doing family. Familie als Herstellungsleistung zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert
Prof. Dr. Carola Groppe, Helmut-Schmidt Universität, Hamburg
 
Pause
 
11.15 Uhr
I. Sektion: Blutsverwandtschaft, Repräsentationen und Bilder
Moderation: Dr. Bettina Joergens
 
Repräsentationen von Verwandtschaft in Ahnenproben und Stammbäumen: Was sie zeigen und was verschweigen
Dr. Michael Hecht, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
 
Wie sieht eigentlich eine Familie aus? Familienbilder von der Antike bis zur Gegen-wart
Prof. Dr. Arnd Beise, Universität Freiburg / Université de Fribourg
 
12.30-14.00 Uhr Mittagspause
 
14.00-15.00 Uhr: Verschiedene thematische Archivführungen
 
15:00 Uhr
2. Sektion: Menschen in Haus und Hof
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe
Moderation: Dr. Thomas Brakmann, Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe
 
Hof, Haus und Kammer. Soziale Beziehungen und familiäre Strategien im ländlichen Westfalen
Dr. Christine Fertig, Westfälische
 
Ein ungehobener Schatz: Eheverträge als genealogische und sozialgeschichtliche Quelle
Margarete Sturm-Heumann, Idstein/Bückeburg
 
16.30 Uhr Pause
 
16.45 Uhr
3. Sektion: Familien in Bewegung
Moderation: Dr. Hermann Niebuhr, Landesarchiv NRW
 
Familienchronik Epp: von Westpreußen durch Wolga und Kotlas nach Detmold
Dr. Katharina Neufeld, Museum für Russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold
 
(Bluts-)Verwandtschaft im Zeitalter von Migration und "Patchworkfamilien" in den standesamtlichen Registern
Hans Schmidt, Standesamt Menden / Fachverband der Standesbeamten
 
Es wird um Anmeldung gebeten.
 
 
INFO 
  
Veranstaltungsdaten: 
8. Detmolder Sommergespräch 
Datum: 19. Juni 2103 
Landesarchiv NRW Abt. OWL 
Willi-Hofmann-Straße 2 
32756 Detmold 
Tel.: 05231/7660 
Fax: 05231/766-114 
E-Mail: owl at lav.nrw.de 
URL: www.archive.nrw.de 
  
Kontakt: 
Dr. Bettina Joergens 
s.o.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte