[WestG] [TV/R] "DO BISTE PLATT" erstmalig aus Marsberg, 20.05.2013

Pascal Pawlitta Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Mai 16 09:29:06 CEST 2013


Von: "Andreas Karl Böttcher" <info at marsberger-geschichten.de>
Datum: 15.05.2013, 13:30
 
 
TV/R
 
"DO BISTE PLATT" erstmalig aus Marsberg
 
Am Pfingstmontag, dem 20.05.2013 wird zum ersten Mal seit Bestehen des Bürgerfunks die Sendung "DO BISTE PLATT" aus Marsberg gesendet. Zwischen 19 und 20 Uhr wird in und aus Oesdorf plattdeutsch gesprochen. Das "Oesdorfer-Platt-Team" - bestehend aus Ortschronistin Magdalene Breidenbach, Käthe Wiegers und Gerhard Hillebrand - haben einige Geschichten und Dönekes in unserer typischen, volkstümlich-ländlichen Sprache vorbereitet. Plattdeutsch wird bis heute noch in den Häusern des Ortes gesprochen. Die "Marsberger Geschichten - Schlüssel zur Vergangenheit e. V." und Moderator Markus Hiegemann freuen sich auf viele Zuhörer. Die Sendung der Sauerlandwelle ist auf der Frequenz von Radio Sauerland, also z. B. in Marsberg auf 94,8, zu hören. Alternativ und weltweit kann sie über das Webradio von www.RadioSauerland.de empfangen werden. Weitere Marsberger Sendungen im Rahmen von "DO BISTE PLATT" sind vorbereitet und geplant. An jedem 3. Montag des Monats werden diese ausgestrahlt. Ziel ist es einmal reihrund jede Marsberger Ortschaft zu besuchen. Interessierte Plattdeutsch-Sprechende können sich für eine eigene Sendung unter Telefon-Nr. 02992-1465 melden, um nähere Einzelheiten abzusprechen.
 
 
INFO
 
Kontakt: 
Andreas Karl Böttcher 
Marsberger Geschichten - Schlüssel zur Vergangenheit e. V. 
Eresburgstraße 28 
34431 Marsberg 
  
Tel.: 02992-1465 
Fax: 02992-908974 
E-Mail: info at marsberger-geschichten.de 
URL: www.marsberger-geschichten.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte